Eigentlich bin ich wie Tess. Eine authentische Geschichte & viel mehr als "nur" ein Klischee

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
buecherfluesterin Avatar

Von

Das Buchcover wirkt durch die einzelnen Kacheln, wie verschiedene Instagram-Postings, die unterschiedliche Themen und ebenso deren "Klischees" aufgreifen. Der Schreibstil von Gabriella ist sehr angenehm zu lesen und erinnert mich an einen Tagebucheintrag, weil er sehr nahbar und authentisch ist. Ich hatte das Gefühl ich selbst könnte Tess sein und das liegt nicht nur daran, dass Tess und ich fast gleich alt sind und ich dadurch die Situationen, die sie erlebt nur all zu gut kenne.

Ich finde es super interessant, dass Gabriella genau über diese "Schattenseiten" schreibt, die weit über Social Media hinausgehen und uns (vermutlich) viel zu sehr beeinflussen. Bei der Leseprobe dachte ich mir öfter "genau diese Situation kenne ich auch", und auch wenn es viele gibt, die von der Social-Media-Welt vielleicht genervt sind, gehören Themen wie "That Girl" eben mittlerweile zu unserem Alltag und sollten nicht ignoriert werden. Ich bin gespannt darauf zu erfahren, wie Tess im Laufe des Buches mit dem Druck umgeht eben dieses "That Girl" zu sein und wann sie beschließt sich nicht mehr von anderen vorschreiben zu lassen, wer oder wie zu sein soll.