Das Leben als Influencer
That Girl ist ein Roman von Gariella Santos de Lima aus dem Jahr 2024. Es beleuchtet das Leben der 25-jährigen Influencerin Tess, die nicht genau weiß, wo ihr Platz im Leben und der Gesellschaft ist. Man begleitet sie in ihren Alltagsroutinen, beim Treffen mit Freundinnen oder bei Dates (die sie für gewöhnlich über Tinder arrangiert).
Ich finde das Thema wirklich interessant und konnte mich bereits nach einigen Seiten in die Protagonistin einfühlen. Man spürte sowohl ihre harten als auch ihre weichen, verletzlichen Seiten. Es ist auch wirklich höchst interessant, hinter die Fassade der perfekten Instagram-Welt zu sehen und zu erleben, wie viel Zeit, Geduld und Disziplin dieses Leben erfordert.
Der Zusammenhalt der Freundinnen war sehr toll. Egal, welches Problem eine von ihnen hatte, die anderen haben es ihr bereits an der Nasenspitze erkannt und standen immer mit Rat und Tat zur Seite. Ebenfalls war der Schreibstil durch die vielen Chats, Blogeinträge oder Manuskriptseiten sehr aufgelockert, was das ganze Buch noch mehr zu einem Pageturner macht. Ich hatte es innerhalb von zwei Tagen durchgelesen, weil es mich einfach nicht mehr losgelassen hat, wie es wohl mit Tess und ihrem Liebesleben weitergehen mag.
Der einzige Kritikpunkt, den ich angeben kann ist der, dass ich das Gefühl hatte, zu viele Handlungsstränge waren nicht auserzählt und das Ende fehlte erstaunlich oft. Vermutlich war es ein Stilmittel, aber ich fände es besser, wenn es Auflösungen gebe, als vieles der Phantasie des Lesers zu überlassen.
Fazit: That Girl ist ein sehr kurzweiliger Roman, der sehr gut die aktuelle Lebensweise einfängt und diese dabei auch kritisch hinterfragt. Dies passiert allerdings auf sehr berührende und teils lustige Art und Weise. Ich kann es uneingeschränkt weiterempfehlen
Ich finde das Thema wirklich interessant und konnte mich bereits nach einigen Seiten in die Protagonistin einfühlen. Man spürte sowohl ihre harten als auch ihre weichen, verletzlichen Seiten. Es ist auch wirklich höchst interessant, hinter die Fassade der perfekten Instagram-Welt zu sehen und zu erleben, wie viel Zeit, Geduld und Disziplin dieses Leben erfordert.
Der Zusammenhalt der Freundinnen war sehr toll. Egal, welches Problem eine von ihnen hatte, die anderen haben es ihr bereits an der Nasenspitze erkannt und standen immer mit Rat und Tat zur Seite. Ebenfalls war der Schreibstil durch die vielen Chats, Blogeinträge oder Manuskriptseiten sehr aufgelockert, was das ganze Buch noch mehr zu einem Pageturner macht. Ich hatte es innerhalb von zwei Tagen durchgelesen, weil es mich einfach nicht mehr losgelassen hat, wie es wohl mit Tess und ihrem Liebesleben weitergehen mag.
Der einzige Kritikpunkt, den ich angeben kann ist der, dass ich das Gefühl hatte, zu viele Handlungsstränge waren nicht auserzählt und das Ende fehlte erstaunlich oft. Vermutlich war es ein Stilmittel, aber ich fände es besser, wenn es Auflösungen gebe, als vieles der Phantasie des Lesers zu überlassen.
Fazit: That Girl ist ein sehr kurzweiliger Roman, der sehr gut die aktuelle Lebensweise einfängt und diese dabei auch kritisch hinterfragt. Dies passiert allerdings auf sehr berührende und teils lustige Art und Weise. Ich kann es uneingeschränkt weiterempfehlen