Geistreich, brandaktuell und wundervoll geschrieben
Ich habe "That Girl" innerhalb von 24h durchgelesen und ich denke das sagt schon viel darüber aus, wie sehr es mir gefallen hat.
Aber ich fange am besten mit dem an, was beim ersten Blick auf dieses Buch auffällt - die wahnsinnig strahlenden, gute-Laune-machenden Farben. Das Cover sieht aus wie ein sehr stimmiger, good vibes only Instagram Feed und ist damit definitiv ein Hingucker in meinem Regal.
Nun zum Inhalt: Auf der Rückseite des Buches steht extra, dass es sich hier um keinen Liebesroman handelt. Ohne zu viel zu verraten, fühlte es sich beim Lesen aber doch manchmal so an, aber ich kann nach Beenden des Buches bestätigen, dass es kein reiner Liebesroman ist, denn es geht noch um so viel mehr als nur die Liebe. Oder besser gesagt geht es um mehr als die Liebe zu einem Partner/ einer Partnerin, sondern auch viel um Selbstliebe und freundschaftliche Liebe und Verbundenheit. Die Umsetzung dieser Themen fand ich wirklich grandios. Ich hätte mir so viele Zitate markieren können, die ich mir als Mantra oder einfach als kleine Erinnerung behalten möchte. Das Buch hat mich zum Nachdenken angeregt, wie oberflächlich vieles in unserer Gesellschaft doch ist, insbesondere wenn es um das Thema Dating geht. Tess als Protagonistin konnte mich auch total abholen. Ich liebe ihre Entwicklung, ebenso wie die ihrer Freundinnen.
Besonders gut gefallen hat mir auch der Schreibstil von Gabriella Santos de Lima mit all den poetischen, tiefgründigen, durchdachten Metaphern und Beschreibungen sowie einer genau angemessenen Portion Humor. Es war mein erstes Buch der Autorin, aber definitiv nicht das letzte!
Insgesamt hat mir "That Girl" echt viel gegeben: ich wurde bestens unterhalten, zum nachdenken angeregt und habe eine neue, potentielle Lieblingsautorin entdeckt! Ich würde dieses Buch jedem empfehlen, der Lust auf eine authentische nicht klassische Liebesgeschichte mit nahbaren Protagonisten hat.
Aber ich fange am besten mit dem an, was beim ersten Blick auf dieses Buch auffällt - die wahnsinnig strahlenden, gute-Laune-machenden Farben. Das Cover sieht aus wie ein sehr stimmiger, good vibes only Instagram Feed und ist damit definitiv ein Hingucker in meinem Regal.
Nun zum Inhalt: Auf der Rückseite des Buches steht extra, dass es sich hier um keinen Liebesroman handelt. Ohne zu viel zu verraten, fühlte es sich beim Lesen aber doch manchmal so an, aber ich kann nach Beenden des Buches bestätigen, dass es kein reiner Liebesroman ist, denn es geht noch um so viel mehr als nur die Liebe. Oder besser gesagt geht es um mehr als die Liebe zu einem Partner/ einer Partnerin, sondern auch viel um Selbstliebe und freundschaftliche Liebe und Verbundenheit. Die Umsetzung dieser Themen fand ich wirklich grandios. Ich hätte mir so viele Zitate markieren können, die ich mir als Mantra oder einfach als kleine Erinnerung behalten möchte. Das Buch hat mich zum Nachdenken angeregt, wie oberflächlich vieles in unserer Gesellschaft doch ist, insbesondere wenn es um das Thema Dating geht. Tess als Protagonistin konnte mich auch total abholen. Ich liebe ihre Entwicklung, ebenso wie die ihrer Freundinnen.
Besonders gut gefallen hat mir auch der Schreibstil von Gabriella Santos de Lima mit all den poetischen, tiefgründigen, durchdachten Metaphern und Beschreibungen sowie einer genau angemessenen Portion Humor. Es war mein erstes Buch der Autorin, aber definitiv nicht das letzte!
Insgesamt hat mir "That Girl" echt viel gegeben: ich wurde bestens unterhalten, zum nachdenken angeregt und habe eine neue, potentielle Lieblingsautorin entdeckt! Ich würde dieses Buch jedem empfehlen, der Lust auf eine authentische nicht klassische Liebesgeschichte mit nahbaren Protagonisten hat.