Social media

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
marie08 Avatar

Von

"That Girl" von Gabriella Santos de Lima ist meiner Meinung nach eine tiefgehende Auseinandersetzung mit der modernen Selbstdarstellung und den damit verbundenen Herausforderungen. Die Protagonistin Tess verkörpert ein sogenanntes "That Girl" - eine Frau, die auf Social Media ein scheinbar perfektes Leben führt, komplett mit makellosen Routinen, ästhetischer Einrichtung und einem scheinbar erfüllten Alltag. Doch hinter der perfekt inszenierten Fassade sieht die Realität doch ganz anders aus und sie repräsentiert so vermutlich die meisten der influencer die wir alle in Wirklichkeit auf Social media verfolgen. Gabriella Santos de Lima schafft es, den toxischen Druck und die unrealistischen Erwartungen, die durch solche Ideale entstehen, eindrucksvoll darzustellen. Tess kämpft nicht nur mit den äußeren Erwartungen, sondern auch mit ihren eigenen nicht wenigen Unsicherheiten und den echten Herausforderungen des Lebens und vor allem auch damit, ihren Followern ein perfektes Leben nur vorzuspielen. Ihr Erfolgsroman "Date Me" und ihre eigenen Dating-Erfahrungen stehen im krassen Gegensatz zueinander, was die Kluft zwischen öffentlichem Image und privatem Leben verdeutlicht und ihr selbst auch oft zu Denken gibt.
Die Charakterentwicklung von Tess fand ich im Verlauf des Buches dann durchaus authentisch und nachvollziehbar, auch wenn am Anfang die Tiefe noch sehr gefehlt hat. Ihre Begegnung mit Leo bringt zunächst eine frische Dynamik in die Geschichte und zeigt, wie Beziehungen unser Selbstbild beeinflussen können. DIE Rezensionen sind insgesamt sehr gemischt und ich kann tatsächlich beide Seiten sehr gut verstehen. Am Anfang hatte ich starke Schwierigkeiten mich mit Tess zu identifizieren kam nur schlecht rein und fand alles unfassbar oberflächlich, aber ab ca. dem ersten Drittel war ich dann richtig dabei und fand es plötzlich doch richtig gut. Ich denke aber auch dass der unauthentische Anfang aufgrund ihrer Influencer Tätigkeit vielleicht genau so geplant war. Auch was die Beziehung angeht kann ich den Kommentar verstehen, dass hier eine sehr toxische Beziehung dargestellt wird, jedoch fand ich es gut gemacht, denn zunächst einmal fand ich ihn auch total toll, war versucht das negative über ihn mir auszureden und genau so läuft es denke ich ja auch in Realität oft ab. Insgesamt bleibt die Handlung recht spannend und definitiv unvorhersehbar bis zum Schluss, was einen zusätzlichen Reiz zum Weiterlesen bietet.

Fazit:
"That Girl" ist ein faszinierendes Buch, das aktuelle Themen wie Selbstliebe, Selbstoptimierung und die Auswirkungen der Selbstdarstellung in sozialen Medien größtenteils tiefgründig aufgreift. Gabriella Santos de Lima gelingt es, diese Themen auf eine Weise zu präsentieren, die durchaus auch unterhaltsam als auch zum Nachdenken anregend ist. Besonders beeindruckend ist die Authentizität, mit der die Protagonistin und ihre Herausforderungen im Verlauf des Buches mehr und mehr dargestellt werden. Das Buch ist definitiv mehr als nur eine einfache Liebesgeschichte – es bietet wertvolle Einblicke in die moderne Lebenswelt und die damit verbundenen inneren Kämpfe. Für alle, die an Themen wie Body Positivity, Feminismus und die toxischen Seiten der Selbstdarstellung interessiert sind, ist "That Girl" eine klare Leseempfehlung.