Feuer & Schatten im Internat
In The Academy betritt man eine angereicherte Elite‑Internatwelt in Neu‑England, wo die Bühne frei ist für Skandale, Machtspiele und das Aufeinandertreffen von Generationen. Die Idee ist reizvoll: Eine Schule, deren Platzierung plötzlich durch die Decke schießt, eine neue App, die Geheimnisse offenlegt, und eine Clique von Schüler*innen und Lehrkräften, die mehr verbergen, als sie zeigen.
Die Autorinnen verstehen es, eine lebhafte Atmosphäre zu schaffen: Das Internatsambiente mit Partys, Eliteexpectations, sozialen Medien und Intrigen ist greifbar, mit schnellen Dialogen und spitzen Beobachtungen – gerade die Figuren Davi, Charley und Cordelia besitzen Ecken und Kanten, die zum Mitlesen animieren. Gleichzeitig lassen Elemente wie der viele Perspektivenwechsel und die Zahllosigkeit der Nebenhandlungen die Spannung nicht immer gleichmäßig hochbleiben; gelegentlich fühlt es sich an, als werde das Thema eher durchgespielt denn tief ausgelotet. Besonders Fans von „Dark Academia“ treffen hier auf gelungene Ansätze, aber wer eine klar fokussierte Hauptfigur mit innerem Wandel sucht, könnte kleinere Abstriche machen müssen.
Alles in allem ein unterhaltsamer, atmosphärisch dichter Roman, der mit einem cleveren Konzept punktet – und trotz kleiner Schwächen Lust auf Fortsetzung macht.
Die Autorinnen verstehen es, eine lebhafte Atmosphäre zu schaffen: Das Internatsambiente mit Partys, Eliteexpectations, sozialen Medien und Intrigen ist greifbar, mit schnellen Dialogen und spitzen Beobachtungen – gerade die Figuren Davi, Charley und Cordelia besitzen Ecken und Kanten, die zum Mitlesen animieren. Gleichzeitig lassen Elemente wie der viele Perspektivenwechsel und die Zahllosigkeit der Nebenhandlungen die Spannung nicht immer gleichmäßig hochbleiben; gelegentlich fühlt es sich an, als werde das Thema eher durchgespielt denn tief ausgelotet. Besonders Fans von „Dark Academia“ treffen hier auf gelungene Ansätze, aber wer eine klar fokussierte Hauptfigur mit innerem Wandel sucht, könnte kleinere Abstriche machen müssen.
Alles in allem ein unterhaltsamer, atmosphärisch dichter Roman, der mit einem cleveren Konzept punktet – und trotz kleiner Schwächen Lust auf Fortsetzung macht.