Die sozialen Medien, ein Segen oder ein Fluch?
Das Cover von "The April Story" von Hank Green ist schon ein Hingucker. Es zeigt eine Zeichnung. Eine junge Frau in einer großen Stadt, die auf ihr Handy schaut und weist damit bereits auf die Geschichte hin. Die ist eine Mischung aus Realität und Fantasy. April May (der Name ist schon irgendwie witzig) arbeitet in ihrem ersten Berufsjahr in einem Start-up-Unternehmen und ist die Protagonistin dieses Romans. Eines abends sieht sie auf dem Heimweg eine riesige Skulptur, die wie aus dem Boden gestampft zu sein scheint. Sie macht ein Video mit ihrem Handy und stellt dieses online. Was dann passiert ist eine rasante Achterbahnfahrt und die Erzählung geht in die Vollen. Überall auf der Welt tauchen plötzlich diese merkwürdigen Skulpturen auf und April gerät binnen kürzester Zeit in das große Interesse der Öffentlichkeit. Es wird unglaublich spannend und gefährlich. Das Buch ist sehr flüssig geschrieben und sicher nicht nur für Jugendliche interessant. Es geht hauptsächlich um das Pro und Contra von sozialen Medien und wie schnell alles aus dem Ruder laufen kann. Kein neues Thema, aber packend und rasant geschrieben. Von mir eine klare Empfehlung.