Dunkle Geheimnisse und gefährliche Verlockungen
Schon die ersten Seiten von The Blackgate Invitation haben mich total gefesselt. Die Geschichte beginnt mit einer unerwarteten Begegnung und entwickelt sich rasch zu einem mysteriösen Spiel voller Lügen und unterschwelliger Bedrohungen. Zwei Schwestern, ein geheimnisvolles Anwesen, eine reiche alte Dame – und eine Einladung, die alles verändert.
Sarah Henning schafft es, von Anfang an eine dichte, leicht unheimliche Atmosphäre aufzubauen. Der Schreibstil ist spannend, bildhaft und dabei sehr flüssig zu lesen. Besonders gut gefällt mir, wie sie Spannung, Humor und düstere Eleganz miteinander verbindet. Ruby und Wren wirken lebendig und haben eine glaubhafte Dynamik – zwischen Loyalität, Mut und dem Wunsch, endlich mehr vom Leben zu bekommen.
Die Leseprobe endet so spannend, dass man unbedingt wissen will, was wirklich hinter der Einladung nach Hegemony Manor steckt. Für mich wirkt das Buch wie eine Mischung aus Knives Out, dunklem Internatsdrama und einem Hauch Magie – perfekt für alle, die geheimnisvolle Settings und klug aufgebaute Spannung lieben.
Sarah Henning schafft es, von Anfang an eine dichte, leicht unheimliche Atmosphäre aufzubauen. Der Schreibstil ist spannend, bildhaft und dabei sehr flüssig zu lesen. Besonders gut gefällt mir, wie sie Spannung, Humor und düstere Eleganz miteinander verbindet. Ruby und Wren wirken lebendig und haben eine glaubhafte Dynamik – zwischen Loyalität, Mut und dem Wunsch, endlich mehr vom Leben zu bekommen.
Die Leseprobe endet so spannend, dass man unbedingt wissen will, was wirklich hinter der Einladung nach Hegemony Manor steckt. Für mich wirkt das Buch wie eine Mischung aus Knives Out, dunklem Internatsdrama und einem Hauch Magie – perfekt für alle, die geheimnisvolle Settings und klug aufgebaute Spannung lieben.