Ein düsteres Einladungsschreiben voller Magie, Geheimnisse und Gefahr
Die Mischung aus düsterer Magie, einem geheimnisvollen Ball und einer Einladung, die mehr Fragen aufwirft als Antworten gibt, hat mich sofort gefesselt.
Es fühlt sich ein bisschen an wie ein Märchen, das mit dunkler Tinte geschrieben wurde: elegant, aber mit einer gefährlichen Kante. Die Hauptfigur wirkte auf mich nahbar, verletzlich, aber auch stark, als würde sie selbst noch gar nicht wissen, was alles in ihr steckt. Und genau das macht sie so spannend.
Ganz besonders liebe ich, dass hier das Locked Room Trope eine Rolle zu spielen scheint, eine Gruppe von Menschen, eingeschlossen an einem Ort voller Magie, Misstrauen und dunkler Geheimnisse. Dieses Setting bringt automatisch Spannung und Nervenkitzel mit sich, und ich kann es kaum erwarten herauszufinden, wer lügt, wer überlebt und wem man wirklich trauen kann.
Ich bin bei meiner Recherche zu den Oktober-Neuerscheinungen (für meinen Insta-Buchblog elenis.booknook) schon auf das Buch gestoßen und hab direkt gedacht: Das muss ich lesen. Als ich dann gehört habe, dass es ein Standalone ist, war’s um mich geschehen: Endlich mal eine abgeschlossene Fantasygeschichte, ohne endloses Warten auf Band zwei (oder drei… oder fünf 😅).
Die Stimmung der Leseprobe ist genau mein Ding: geheimnisvoll, leicht unheimlich, voller versteckter Hinweise. Ich will unbedingt wissen, was es mit der Blackgate Society auf sich hat und welche Rolle die Einladung wirklich spielt. Dieses Buch fühlt sich an wie eine Tür in eine andere Welt, und ich hoffe sehr, dass ich hindurchtreten darf.
Es fühlt sich ein bisschen an wie ein Märchen, das mit dunkler Tinte geschrieben wurde: elegant, aber mit einer gefährlichen Kante. Die Hauptfigur wirkte auf mich nahbar, verletzlich, aber auch stark, als würde sie selbst noch gar nicht wissen, was alles in ihr steckt. Und genau das macht sie so spannend.
Ganz besonders liebe ich, dass hier das Locked Room Trope eine Rolle zu spielen scheint, eine Gruppe von Menschen, eingeschlossen an einem Ort voller Magie, Misstrauen und dunkler Geheimnisse. Dieses Setting bringt automatisch Spannung und Nervenkitzel mit sich, und ich kann es kaum erwarten herauszufinden, wer lügt, wer überlebt und wem man wirklich trauen kann.
Ich bin bei meiner Recherche zu den Oktober-Neuerscheinungen (für meinen Insta-Buchblog elenis.booknook) schon auf das Buch gestoßen und hab direkt gedacht: Das muss ich lesen. Als ich dann gehört habe, dass es ein Standalone ist, war’s um mich geschehen: Endlich mal eine abgeschlossene Fantasygeschichte, ohne endloses Warten auf Band zwei (oder drei… oder fünf 😅).
Die Stimmung der Leseprobe ist genau mein Ding: geheimnisvoll, leicht unheimlich, voller versteckter Hinweise. Ich will unbedingt wissen, was es mit der Blackgate Society auf sich hat und welche Rolle die Einladung wirklich spielt. Dieses Buch fühlt sich an wie eine Tür in eine andere Welt, und ich hoffe sehr, dass ich hindurchtreten darf.