Anders als erwartet
In Jessie Garcias Buch "The business" trip" geht es um die beiden Frauen Stephanie und Jasmine, die im selben Flugzeug sitzen und beide auf einmal spurlos verschwinden.
Das Cover fand ich ganz ansprechend, es passt mit der Schriftart und der gewählten Farben zum Genre.
Der Schreibstil hat mir auch gut gefallen, es war flüssig und ansprechend geschrieben, die Kapitel waren auch schön kurz, sodass man die ganze Zeit weiterlesen wollte. Auch die verschiedenen Sichtweisen fand ich gut gewählt, aus mancher Sicht hat man natürlich lieber gelesen als bei anderen.
Bis zur Mitte hat es mich auch total gepackt, man konnte sich keinen Reim darauf machen was los ist, nichts vorhersehen und je mehr Personen involviert wurden, desto spannender wurde es.
Ab dem ersten Twist wurde es leider langweiliger und abstruser, auch vorhersehbar. Der ganze Nervenkitzel war raus und man hat nur darauf gewartet welche Idee denn jetzt kommt.
Bis zur Mitte hatte mich das Buch wirklich noch gepackt, hat dann aber an Spannung und Nervenkitzel verloren. Es hatte dann nicht mehr wirklich was mit einem Thriller zu tun. Ich würde es persönlich nicht nochmal lesen.
Sowohl auf dem Cover, auf der Rückseite als auch innen finden sich zahlreiche Zitate von bekannten Autorinnen aus dem Thriller Bereich, die dieses Buch anpreisen, dadurch hätte man natürlich noch höhere Erwartungen, die leider nicht erfüllt wurden.
Das Cover fand ich ganz ansprechend, es passt mit der Schriftart und der gewählten Farben zum Genre.
Der Schreibstil hat mir auch gut gefallen, es war flüssig und ansprechend geschrieben, die Kapitel waren auch schön kurz, sodass man die ganze Zeit weiterlesen wollte. Auch die verschiedenen Sichtweisen fand ich gut gewählt, aus mancher Sicht hat man natürlich lieber gelesen als bei anderen.
Bis zur Mitte hat es mich auch total gepackt, man konnte sich keinen Reim darauf machen was los ist, nichts vorhersehen und je mehr Personen involviert wurden, desto spannender wurde es.
Ab dem ersten Twist wurde es leider langweiliger und abstruser, auch vorhersehbar. Der ganze Nervenkitzel war raus und man hat nur darauf gewartet welche Idee denn jetzt kommt.
Bis zur Mitte hatte mich das Buch wirklich noch gepackt, hat dann aber an Spannung und Nervenkitzel verloren. Es hatte dann nicht mehr wirklich was mit einem Thriller zu tun. Ich würde es persönlich nicht nochmal lesen.
Sowohl auf dem Cover, auf der Rückseite als auch innen finden sich zahlreiche Zitate von bekannten Autorinnen aus dem Thriller Bereich, die dieses Buch anpreisen, dadurch hätte man natürlich noch höhere Erwartungen, die leider nicht erfüllt wurden.