Sehr spannendes Debüt
        In diesem Buch begleiten wir Stephanie und Jasmine, die beide in ein Flugzeug nach Denver steigen und deren Wege danach nicht mehr ganz nachvollziehbar sind. Nur merkwürdige Nachrichten an Freunde und Kollegen lassen etwas Schreckliches erahnen.
Der Schreibstil lässt sich flüssig und angenehm lesen. Die CHARAKTERE sind größtenteils gut und authentisch ausgearbeitet. In jedem Kapitel steht zu Beginn der Name der Person, aus deren Sicht man das Geschehen erlebt. Neben 3 Personen, deren Perspektive man häufig einnimmt, gibt es noch einige weitere Charaktere. Diese konnte ich alle gut auseinanderzuhalten und bin nicht durcheinander gekommen. Im Verlauf der Geschichte nimmt man auch die Sicht des Täters ein und bekommt dessen Gedanken und Beweggründe mit. Das fand ich interessant und unsympathisch zugleich.
Dieser Thriller ist das Debüt der Autorin, weshalb ich darüber hinweggesehen habe, dass sich das Ende etwas konstruiert anfühlt. Ansonsten ist die HANDLUNG gut durchdacht, sehr schön ineinander verwoben und es hat Spaß gemacht, mitzurätseln und kleine Hinweise im Nachhinein noch besser zu verstehen.
Die SPANNUNG wird durch kurze Kapitel, teilweise Cliffhanger am Kapitelende und eingestreute Nachrichtenverläufe aufrecht erhalten. Zu Beginn des Buches war die Handlung noch etwas langsamer und spitzte sich im Laufe zu (mit einem kleinen Durchhänger bei etwa der Hälfte). Der Fall wird im Verlauf quasi von hinten aufgerollt, d.h. man begleitet verschiedene Personen, wie sie die Tage nach dem Flug verbracht haben und was passiert ist. Dadurch erhält man zunehmend ein Bild von den Geschehnissen. Nach einem Plotttwist hatte ich eine Vermutung für das Ende, wurde allerdings nochmal etwas überrascht.
Im Verlauf der Geschichte hat mich jedoch manchmal die Aneinanderreihung von Geschehnissen GESTÖRT und ein Charakter war teilweise unausstehlich. Außerdem gibt es außen auf dem Buch schon einen Spoiler für den Verlauf der Geschichte (was wahrscheinlich nicht in der Hand der Autorin lag).
INSGESAMT hat mir der Thriller gut gefallen und ich wollte immer weiter lesen. Auch die kleinen Schwächen haben dem kein Abbruch getan.
    Der Schreibstil lässt sich flüssig und angenehm lesen. Die CHARAKTERE sind größtenteils gut und authentisch ausgearbeitet. In jedem Kapitel steht zu Beginn der Name der Person, aus deren Sicht man das Geschehen erlebt. Neben 3 Personen, deren Perspektive man häufig einnimmt, gibt es noch einige weitere Charaktere. Diese konnte ich alle gut auseinanderzuhalten und bin nicht durcheinander gekommen. Im Verlauf der Geschichte nimmt man auch die Sicht des Täters ein und bekommt dessen Gedanken und Beweggründe mit. Das fand ich interessant und unsympathisch zugleich.
Dieser Thriller ist das Debüt der Autorin, weshalb ich darüber hinweggesehen habe, dass sich das Ende etwas konstruiert anfühlt. Ansonsten ist die HANDLUNG gut durchdacht, sehr schön ineinander verwoben und es hat Spaß gemacht, mitzurätseln und kleine Hinweise im Nachhinein noch besser zu verstehen.
Die SPANNUNG wird durch kurze Kapitel, teilweise Cliffhanger am Kapitelende und eingestreute Nachrichtenverläufe aufrecht erhalten. Zu Beginn des Buches war die Handlung noch etwas langsamer und spitzte sich im Laufe zu (mit einem kleinen Durchhänger bei etwa der Hälfte). Der Fall wird im Verlauf quasi von hinten aufgerollt, d.h. man begleitet verschiedene Personen, wie sie die Tage nach dem Flug verbracht haben und was passiert ist. Dadurch erhält man zunehmend ein Bild von den Geschehnissen. Nach einem Plotttwist hatte ich eine Vermutung für das Ende, wurde allerdings nochmal etwas überrascht.
Im Verlauf der Geschichte hat mich jedoch manchmal die Aneinanderreihung von Geschehnissen GESTÖRT und ein Charakter war teilweise unausstehlich. Außerdem gibt es außen auf dem Buch schon einen Spoiler für den Verlauf der Geschichte (was wahrscheinlich nicht in der Hand der Autorin lag).
INSGESAMT hat mir der Thriller gut gefallen und ich wollte immer weiter lesen. Auch die kleinen Schwächen haben dem kein Abbruch getan.
