Thriller-Debüt mit Potenzial
Stephanie reist geschäftlich, Jasmine flieht vor ihrem gewalttätigen Freund – beide Frauen landen im selben Flugzeug und verschwinden spurlos. Bald tauchen mysteriöse Nachrichten auf, die ein Netz aus Lügen und Geheimnissen entwirren.
Jessie Garcia erzählt die Handlung abwechselnd aus verschiedenen Perspektiven. Das sorgt für Spannung und bringt Dynamik in die Geschichte. Besonders gelungen fand ich, dass dadurch die unterschiedlichen Lebenswelten der Frauen sehr deutlich werden. Der Schreibstil ist angenehm flüssig und sorgt dafür, dass man schnell in der Story drin ist. Gerade die ersten Kapitel haben einen starken Sog entwickelt, sodass ich unbedingt weiterlesen wollte.
Die Story überzeugt durch clevere Plot-Twists und ein atmosphärisches Setting, das schon durch das Cover passend eingefangen wird: geheimnisvoll, leicht bedrohlich und gleichzeitig voller Energie. Gerade der Perspektivwechsel hat die Spannung hochgehalten und die Handlung abwechslungsreich gemacht.
Allerdings blieben die Figuren für mich stellenweise etwas blass. Besonders Jasmines Charakter hätte für mein Empfinden mehr Tiefe und Feinzeichnung vertragen, während andere Nebenfiguren teils recht klischeehaft beschrieben waren. Ein bisschen mehr psychologische Raffinesse hätte die Geschichte noch eindringlicher gemacht.
Trotzdem: „The Business Trip“ ist ein starkes Debüt, das mit seinem packenden Tempo und den überraschenden Wendungen überzeugt. Jessie Garcia beweist, dass sie Thriller schreiben kann – und ich bin gespannt, was wir in Zukunft noch von ihr lesen dürfen.
📚 Fazit:
Ein fesselnder psychologischer Thriller mit cleveren Wendungen und spannendem Aufbau. Kleine Schwächen bei der Figurenzeichnung mindern das Lesevergnügen nur wenig. Ein gutes Debüt, das Lust auf mehr macht. Ich empfehle das Buch gerne allen, die Thriller mit Perspektivwechseln mögen.
Jessie Garcia erzählt die Handlung abwechselnd aus verschiedenen Perspektiven. Das sorgt für Spannung und bringt Dynamik in die Geschichte. Besonders gelungen fand ich, dass dadurch die unterschiedlichen Lebenswelten der Frauen sehr deutlich werden. Der Schreibstil ist angenehm flüssig und sorgt dafür, dass man schnell in der Story drin ist. Gerade die ersten Kapitel haben einen starken Sog entwickelt, sodass ich unbedingt weiterlesen wollte.
Die Story überzeugt durch clevere Plot-Twists und ein atmosphärisches Setting, das schon durch das Cover passend eingefangen wird: geheimnisvoll, leicht bedrohlich und gleichzeitig voller Energie. Gerade der Perspektivwechsel hat die Spannung hochgehalten und die Handlung abwechslungsreich gemacht.
Allerdings blieben die Figuren für mich stellenweise etwas blass. Besonders Jasmines Charakter hätte für mein Empfinden mehr Tiefe und Feinzeichnung vertragen, während andere Nebenfiguren teils recht klischeehaft beschrieben waren. Ein bisschen mehr psychologische Raffinesse hätte die Geschichte noch eindringlicher gemacht.
Trotzdem: „The Business Trip“ ist ein starkes Debüt, das mit seinem packenden Tempo und den überraschenden Wendungen überzeugt. Jessie Garcia beweist, dass sie Thriller schreiben kann – und ich bin gespannt, was wir in Zukunft noch von ihr lesen dürfen.
📚 Fazit:
Ein fesselnder psychologischer Thriller mit cleveren Wendungen und spannendem Aufbau. Kleine Schwächen bei der Figurenzeichnung mindern das Lesevergnügen nur wenig. Ein gutes Debüt, das Lust auf mehr macht. Ich empfehle das Buch gerne allen, die Thriller mit Perspektivwechseln mögen.