Trau-schau-wem
Bereits die Lektüre sowohl der Buchbeschreibung als auch der 43-seitigen Leseprobe (LP) von Jessie Garcias Thriller "The Business Trip - Steig ins Flugzeug. Sprich mit niemandem. Bleib am Leben." weckte mein Interesse. Das 384 Seiten umfassende und mit einem ebenso auffallenden wie passenden Cover versehene Buch erschien am 16.10. 2025 unter der ISBN 978-3-423-26433-4 bei der dtv Verlagsgesellschaft und wurde von Wolfgang Thon in die deutsche Sprache übersetzt.
Die LP führt uns durch die ersten 3 Kapitel von Teil I (insgesamt IV), die "Jasmine - Der Tag des Flugs", "Stephanie - Die Nacht vor dem Flug" und erneut "Jasmine - Der Tag des Flugs" überschrieben sind
Jasmine Littleton, ungewolltes 3. Kind. bricht nach einer trostlosen Kindheit bewusst alle alten Verbindungen ab. Momentan ist sie in einer nicht weniger unglücklichen Beziehung mit dem brutalen Glenn, vor dem sie - um ihr Leben fürchtend - flieht. In ihre Pläne ist lediglich ihre beste Freundin Anna eingeweiht.
Stephanie Monroe, geschieden, gutsituierte und erfolgreiche TV-Produzentin, teilt ihr Leben mit Kater Fred, der von einem Freund betreut wird, während sie zu einem dienstlichen Termin nach San Diego reist
Beide Damen sind ca. Mitte 40 und erzählen aus der Ich-Perspektive. An Bord der Maschine Madison - Denver sind sie Sitznachbarinnen und kommen ins Gespräch.
Plötzlich sind beide verschwunden.
Im 2. Teil kommen ca. 10 mehr oder weniger wichtige Nebenpersonen wie Lucy und Robert sowie ein gewisser Trent McCarthy aus Atlanta, die ebenfalls in der Ich-Form erzählen, hinzu. Die Geschichte wirkt durch eingebaute Textnachrichten abwechslungsreich und weist verschiedene Betrachtungswinkel auf.
In der Mitte gibt es einige Längen und Wiederholungen, dann wieder werden falsche Fährten deutlich, welche die Leserschaft zu neuen Spekulationen ermuntern.
Das Ende überrascht.
Ein beklemmendes Gefühl bleibt zurück und regt zum Nachdenken an, ob und wem gegenüber man evtl. zu viel Persönliches preisgibt - gerade im Internet, das "nichts vergisst"!
Die LP führt uns durch die ersten 3 Kapitel von Teil I (insgesamt IV), die "Jasmine - Der Tag des Flugs", "Stephanie - Die Nacht vor dem Flug" und erneut "Jasmine - Der Tag des Flugs" überschrieben sind
Jasmine Littleton, ungewolltes 3. Kind. bricht nach einer trostlosen Kindheit bewusst alle alten Verbindungen ab. Momentan ist sie in einer nicht weniger unglücklichen Beziehung mit dem brutalen Glenn, vor dem sie - um ihr Leben fürchtend - flieht. In ihre Pläne ist lediglich ihre beste Freundin Anna eingeweiht.
Stephanie Monroe, geschieden, gutsituierte und erfolgreiche TV-Produzentin, teilt ihr Leben mit Kater Fred, der von einem Freund betreut wird, während sie zu einem dienstlichen Termin nach San Diego reist
Beide Damen sind ca. Mitte 40 und erzählen aus der Ich-Perspektive. An Bord der Maschine Madison - Denver sind sie Sitznachbarinnen und kommen ins Gespräch.
Plötzlich sind beide verschwunden.
Im 2. Teil kommen ca. 10 mehr oder weniger wichtige Nebenpersonen wie Lucy und Robert sowie ein gewisser Trent McCarthy aus Atlanta, die ebenfalls in der Ich-Form erzählen, hinzu. Die Geschichte wirkt durch eingebaute Textnachrichten abwechslungsreich und weist verschiedene Betrachtungswinkel auf.
In der Mitte gibt es einige Längen und Wiederholungen, dann wieder werden falsche Fährten deutlich, welche die Leserschaft zu neuen Spekulationen ermuntern.
Das Ende überrascht.
Ein beklemmendes Gefühl bleibt zurück und regt zum Nachdenken an, ob und wem gegenüber man evtl. zu viel Persönliches preisgibt - gerade im Internet, das "nichts vergisst"!