Ausersehene und Begabte
In "The Chosen One - Die Ausersehene" von Isabell May geht es um Skadi, eine Ausersehene, die für ihr Königreich Kinder bekommen soll, um den Erhalt der Menschheit zu garantieren.
Kurz vor ihrer ersten Vereinigung überkommen Skadi allerdings Zweifel und sie flieht aus der Burg.
Bei dieser Geschichte handelt es sich um eine Dystopie, die eine Welt zeigt, in der die Menschen größtenteils von einer Seuche ausgemerzt wurden, welche außerdem dafür gesorgt hat, dass die meisten Frauen unfruchtbar geworden sind. Daher werden die wenigen Frauen, die Kinder bekommen können, in einer Burg wohl behütet und versorgt und sind das wertvollste Gut des Landes.
Skadi trifft nach ihrer Flucht auf Finn, welcher sich ihrer annimmt und ihr hilft, sich in der Welt außerhalb der Burg zurecht zu finden. Hierbei finde ich vor allem sehr authentisch, dass Skadi z.B. an so kleinen Aufgaben, wie dem Unkraut jäten schon "scheitert", da sie dies in ihrem Leben noch nie machen musste.
Im weiteren Verlauf findet sie mithilfe von Finns Freunden heraus, dass sie begabt ist, d.h. dass sie zu den wenigen Menschen gehört, in denen noch etwas Magie lebt. Diese Idee finde ich sehr interessant, vor allem da es sich nicht um übertriebene Kräfte handelt.
Alles in allem ist das Buch sehr gut zu lesen, der Schreibstil nimmt einen mit in diese andere Welt und man möchte am Ende definitiv erfahren, wie es weiter geht. Auch Romantiker kommen hierbei auf ihre Kosten, denn es entwickelt sich eine kleine Romanze, aber ich möchte nicht zuviel verraten.
Gerne mehr davon!
Kurz vor ihrer ersten Vereinigung überkommen Skadi allerdings Zweifel und sie flieht aus der Burg.
Bei dieser Geschichte handelt es sich um eine Dystopie, die eine Welt zeigt, in der die Menschen größtenteils von einer Seuche ausgemerzt wurden, welche außerdem dafür gesorgt hat, dass die meisten Frauen unfruchtbar geworden sind. Daher werden die wenigen Frauen, die Kinder bekommen können, in einer Burg wohl behütet und versorgt und sind das wertvollste Gut des Landes.
Skadi trifft nach ihrer Flucht auf Finn, welcher sich ihrer annimmt und ihr hilft, sich in der Welt außerhalb der Burg zurecht zu finden. Hierbei finde ich vor allem sehr authentisch, dass Skadi z.B. an so kleinen Aufgaben, wie dem Unkraut jäten schon "scheitert", da sie dies in ihrem Leben noch nie machen musste.
Im weiteren Verlauf findet sie mithilfe von Finns Freunden heraus, dass sie begabt ist, d.h. dass sie zu den wenigen Menschen gehört, in denen noch etwas Magie lebt. Diese Idee finde ich sehr interessant, vor allem da es sich nicht um übertriebene Kräfte handelt.
Alles in allem ist das Buch sehr gut zu lesen, der Schreibstil nimmt einen mit in diese andere Welt und man möchte am Ende definitiv erfahren, wie es weiter geht. Auch Romantiker kommen hierbei auf ihre Kosten, denn es entwickelt sich eine kleine Romanze, aber ich möchte nicht zuviel verraten.
Gerne mehr davon!