Gut geschrieben, aber wenig weihnachtlich
📚 Rezension zu „The Christmas Fix“ von Lucy Score 🎄✨
Mein erstes Weihnachtsbuch dieses Jahr – und es kommt direkt von der Queen des Drama und Spice, Lucy Score! 😏✨ „The Christmas Fix“ verspricht eine explosive Mischung aus weihnachtlicher Kleinstadtromantik und knisternder Spannung zwischen den Protagonisten. Aber wie weihnachtlich ist die Geschichte wirklich?
Catalina „Cat“ King hat eine Mission: Sie will die vom Sturm verwüstete Stadt Merry mit ihrer Reality-Show wiederaufbauen. Klingt erstmal nach Hallmark-Feeling, aber Noah Yates, der mürrische Bürgermeister und alleinerziehende Vater, sorgt mit seinem Widerstand für jede Menge Konflikte. Rivals to lovers vom Feinsten! 🔥 Die Wortgefechte zwischen den beiden sprühen nur so vor Energie, aber Noahs toxische Art hat mich nicht ganz überzeugt – von wegen „Sie arbeitet im TV und sieht gut aus, also mag ich sie nicht“? 🙄 Da war für mich die Grenze des Sympathischen schnell erreicht.
Obwohl ich mich auf eine gemütliche Weihnachtsatmosphäre gefreut hatte, war das Buch in dieser Hinsicht eher enttäuschend. Die Namen und Schauplätze sind zwar weihnachtlich, aber das Gefühl von Weihnachten bleibt größtenteils aus. Der Folus liegt auf der Beziehung der beiden und dem Wiederaufbau der Stadt nach einem Hurricane. Das hätte genauso gut zu jeder anderen Jahreszeit spielen können. 🌸☀️ Es fehlte Kakao, Kekse backen und weihnachtliche Altivitäten!
Dafür punktet Lucy Score wie immer mit ihrem flüssigen, fesselnden Schreibstil. Die Seiten fliegen nur so dahin, auch wenn der Plot etwas in die Länge gezogen ist und ein paar Szenen sich unnötig ziehen. Einige süße Found-Family-Momente haben mich aber wieder milde gestimmt. 🥰
Was die Tropes angeht: Rivals to Lovers und He Falls First & Harder sorgen für ordentlich Herzklopfen, und der Kontrast zwischen der „no fun“ MMC und der „yes fun“ FMC hat mir gut gefallen. Noah als Hot Dilf? Naja, Geschmackssache. 😅 Die spicy Szenen? Leider eher cringy. Aber wenn ihr Lucy Score liebt, dann ist das Buch trotzdem einen Blick wert. 🤷♀️
Fazit: Kein Must-Read, aber als leichter, unterhaltsamer Roman für zwischendurch okay – vor allem, wenn ihr schon Fans von Lucy Score seid.
⭐️⭐️⭐️/5
Mein erstes Weihnachtsbuch dieses Jahr – und es kommt direkt von der Queen des Drama und Spice, Lucy Score! 😏✨ „The Christmas Fix“ verspricht eine explosive Mischung aus weihnachtlicher Kleinstadtromantik und knisternder Spannung zwischen den Protagonisten. Aber wie weihnachtlich ist die Geschichte wirklich?
Catalina „Cat“ King hat eine Mission: Sie will die vom Sturm verwüstete Stadt Merry mit ihrer Reality-Show wiederaufbauen. Klingt erstmal nach Hallmark-Feeling, aber Noah Yates, der mürrische Bürgermeister und alleinerziehende Vater, sorgt mit seinem Widerstand für jede Menge Konflikte. Rivals to lovers vom Feinsten! 🔥 Die Wortgefechte zwischen den beiden sprühen nur so vor Energie, aber Noahs toxische Art hat mich nicht ganz überzeugt – von wegen „Sie arbeitet im TV und sieht gut aus, also mag ich sie nicht“? 🙄 Da war für mich die Grenze des Sympathischen schnell erreicht.
Obwohl ich mich auf eine gemütliche Weihnachtsatmosphäre gefreut hatte, war das Buch in dieser Hinsicht eher enttäuschend. Die Namen und Schauplätze sind zwar weihnachtlich, aber das Gefühl von Weihnachten bleibt größtenteils aus. Der Folus liegt auf der Beziehung der beiden und dem Wiederaufbau der Stadt nach einem Hurricane. Das hätte genauso gut zu jeder anderen Jahreszeit spielen können. 🌸☀️ Es fehlte Kakao, Kekse backen und weihnachtliche Altivitäten!
Dafür punktet Lucy Score wie immer mit ihrem flüssigen, fesselnden Schreibstil. Die Seiten fliegen nur so dahin, auch wenn der Plot etwas in die Länge gezogen ist und ein paar Szenen sich unnötig ziehen. Einige süße Found-Family-Momente haben mich aber wieder milde gestimmt. 🥰
Was die Tropes angeht: Rivals to Lovers und He Falls First & Harder sorgen für ordentlich Herzklopfen, und der Kontrast zwischen der „no fun“ MMC und der „yes fun“ FMC hat mir gut gefallen. Noah als Hot Dilf? Naja, Geschmackssache. 😅 Die spicy Szenen? Leider eher cringy. Aber wenn ihr Lucy Score liebt, dann ist das Buch trotzdem einen Blick wert. 🤷♀️
Fazit: Kein Must-Read, aber als leichter, unterhaltsamer Roman für zwischendurch okay – vor allem, wenn ihr schon Fans von Lucy Score seid.
⭐️⭐️⭐️/5