Heiß und süß wie eine gute Tasse Kakao
Die Tage werden kürzer und die Temperaturen kälter, was heißt das? Richtig, es ist definitiv Zeit für das erste Weihnachtsbuch!
Ich bin nach der Leseprobe mit viel Vorfreude an "The Christmas Fix" herangegangen, denn die teaserte mir, dass es neben dem gemütlichen Weihnachtssetting auch eine spannende und bewegende Geschichte geben würde. In dieser Hinsicht bin ich nicht zu 100% glücklich geworden, aber das Buch selbst fand ich trotzdem gut.
Das Cover ist natürlich schon mal der Inbegriff von Weihnachtsstimmung. Die Zuckerstangen passen super zum Buch und es ist einfach zuckersüß gestaltet.
Cat und Noah sind ein Paradebeispiel von Enemies-to-Lovers. Dass die beiden sich hassen, hat man schon nach den ersten paar Seiten verinnerlicht, wenn auch vielleicht nicht ganz verstanden. Das liegt vor allem daran, weil Lucy Score ihre beiden Hauptcharaktere echt liebenswert ausgearbeitet hat und man sowohl ihre guten Seiten, als auch ihre dunklen Seiten und Problemchen versteht.
Die Charaktere im Buch sind grundsätzlich irgendwie rundum stimmig. Selbst so kleine Nebencharaktere wie die gütige Mrs. Pringle als Stadt-Oma kommen lebendig rüber und schaffen eine sehr angenehme Atmosphäre.
Ich habe mich in der Geschichte also rundum wohl gefühlt und das, obwohl das Ausgangssetting eigentlich gar nicht so gemütlich und cozy ist wie erwartet. Der Handlungsstrang der Stadtrenovierung kam dann für mich aber letztendlich doch etwas kurz. Dafür steht die stetig voranschreitende - und nicht gerade wenig heiße - Beziehung zwischen Cat und Noah im Mittelpunkt.
Mit ihnen mitgefiebert habe ich bis zum Schluss und obwohl mir schon so ein bisschen mehr Weihnachtssetting echt gefehlt hat, habe ich letztendlich eine herzerwärmende Story bekommen, die mich nur mit kleinen Kritikpunkten schon mal ordentlich auf die schönste Zeit des Jahres vorbereitet hat.
Ich bin nach der Leseprobe mit viel Vorfreude an "The Christmas Fix" herangegangen, denn die teaserte mir, dass es neben dem gemütlichen Weihnachtssetting auch eine spannende und bewegende Geschichte geben würde. In dieser Hinsicht bin ich nicht zu 100% glücklich geworden, aber das Buch selbst fand ich trotzdem gut.
Das Cover ist natürlich schon mal der Inbegriff von Weihnachtsstimmung. Die Zuckerstangen passen super zum Buch und es ist einfach zuckersüß gestaltet.
Cat und Noah sind ein Paradebeispiel von Enemies-to-Lovers. Dass die beiden sich hassen, hat man schon nach den ersten paar Seiten verinnerlicht, wenn auch vielleicht nicht ganz verstanden. Das liegt vor allem daran, weil Lucy Score ihre beiden Hauptcharaktere echt liebenswert ausgearbeitet hat und man sowohl ihre guten Seiten, als auch ihre dunklen Seiten und Problemchen versteht.
Die Charaktere im Buch sind grundsätzlich irgendwie rundum stimmig. Selbst so kleine Nebencharaktere wie die gütige Mrs. Pringle als Stadt-Oma kommen lebendig rüber und schaffen eine sehr angenehme Atmosphäre.
Ich habe mich in der Geschichte also rundum wohl gefühlt und das, obwohl das Ausgangssetting eigentlich gar nicht so gemütlich und cozy ist wie erwartet. Der Handlungsstrang der Stadtrenovierung kam dann für mich aber letztendlich doch etwas kurz. Dafür steht die stetig voranschreitende - und nicht gerade wenig heiße - Beziehung zwischen Cat und Noah im Mittelpunkt.
Mit ihnen mitgefiebert habe ich bis zum Schluss und obwohl mir schon so ein bisschen mehr Weihnachtssetting echt gefehlt hat, habe ich letztendlich eine herzerwärmende Story bekommen, die mich nur mit kleinen Kritikpunkten schon mal ordentlich auf die schönste Zeit des Jahres vorbereitet hat.