Haben wir das nächste ACOTAR vor uns?
Ok, zugegeben, der Hype um ACOTAR, Fourth Wing und Co, ist schon ein hoher Maßstab. Doch wenn das Buch hält was es bis hierher verspricht, ist es vielleicht nicht zu hoch gegriffen.
Nicht nur, dass das Buch einfach wunderschön gestaltet ist – was so manche Romantasy Epos nicht von sich behaupten kann – zudem steht der erste Eindruck des Inhalts dem atemberaubend schönen Cover in nichts nach. Kein Wunder, bedenkt man dass die Autorin Folklore studiert hat und selbst begeisterte Bookie ist. Die Grundlage für eine sowohl spannende als auch fachlich richtige Geschichte ist also da.
In der Leseprobe wird auch direkt der Grundstein zu besonderen Charakteren gelegt ohne sie zu flach oder zu entwickelt erscheinen zu lassen. Sie sind spannend und nachvollziehbar, behalten aber zugleich Luft nach oben für eine würdige Charakterentwicklung.
Natürlich erfindet Piper CJ das Rad nicht neu. Eine junge Frau entdeckt dass sie besonders ist und stolpert dabei mitten in eine magische Welt und einen tobenden Krieg. Ja, das haben wir alles schon gelesen, dass macht es aber nicht schlecht. Die Autorin besticht hier nicht durch unglaublich individuelle Grundstory, sondern durch ihre angenehme Schreibweise und die kleinen Dinge die in der Geschichte hervorstechen. Fae in nordischer Mythologie? Ja, bitte!
Nicht nur, dass das Buch einfach wunderschön gestaltet ist – was so manche Romantasy Epos nicht von sich behaupten kann – zudem steht der erste Eindruck des Inhalts dem atemberaubend schönen Cover in nichts nach. Kein Wunder, bedenkt man dass die Autorin Folklore studiert hat und selbst begeisterte Bookie ist. Die Grundlage für eine sowohl spannende als auch fachlich richtige Geschichte ist also da.
In der Leseprobe wird auch direkt der Grundstein zu besonderen Charakteren gelegt ohne sie zu flach oder zu entwickelt erscheinen zu lassen. Sie sind spannend und nachvollziehbar, behalten aber zugleich Luft nach oben für eine würdige Charakterentwicklung.
Natürlich erfindet Piper CJ das Rad nicht neu. Eine junge Frau entdeckt dass sie besonders ist und stolpert dabei mitten in eine magische Welt und einen tobenden Krieg. Ja, das haben wir alles schon gelesen, dass macht es aber nicht schlecht. Die Autorin besticht hier nicht durch unglaublich individuelle Grundstory, sondern durch ihre angenehme Schreibweise und die kleinen Dinge die in der Geschichte hervorstechen. Fae in nordischer Mythologie? Ja, bitte!