Unkonventionell, direkt und packend
Das Cover des Buches hat sofort meine Aufmerksamkeit auf sich gezogen – es ist sehr kräftig gestaltet und sticht direkt ins Auge.
Beim Lesen musste ich mich zunächst etwas an die Protagonistin gewöhnen, da sie sehr direkt und anders ist als viele Hauptfiguren, die ich bisher kennengelernt habe. Doch gerade das hat mich letztlich begeistert: Sie ist keine naive oder unschuldige Figur, wie man sie oft in ähnlichen Geschichten findet, sondern eine Frau, die bereits einiges erlebt hat und mit ihren eigenen inneren Dämonen zu kämpfen hat.
Was mir besonders gefallen hat, ist, dass sie nicht – wie so oft – erst 17 oder Anfang 20 ist, sondern bereits Mitte, Ende 20. Das wirkt authentischer und hat mir einen ganz neuen Zugang zur Geschichte ermöglicht. Obwohl ich normalerweise Bücher bevorzuge, die möglichst wenig mit der Realität zu tun haben und klar einem bestimmten Genre folgen, hat mich dieses Buch trotzdem gefesselt. Ich bin erstaunlich schnell durch die Seiten gekommen – es war wirklich packend.
Beim Lesen musste ich mich zunächst etwas an die Protagonistin gewöhnen, da sie sehr direkt und anders ist als viele Hauptfiguren, die ich bisher kennengelernt habe. Doch gerade das hat mich letztlich begeistert: Sie ist keine naive oder unschuldige Figur, wie man sie oft in ähnlichen Geschichten findet, sondern eine Frau, die bereits einiges erlebt hat und mit ihren eigenen inneren Dämonen zu kämpfen hat.
Was mir besonders gefallen hat, ist, dass sie nicht – wie so oft – erst 17 oder Anfang 20 ist, sondern bereits Mitte, Ende 20. Das wirkt authentischer und hat mir einen ganz neuen Zugang zur Geschichte ermöglicht. Obwohl ich normalerweise Bücher bevorzuge, die möglichst wenig mit der Realität zu tun haben und klar einem bestimmten Genre folgen, hat mich dieses Buch trotzdem gefesselt. Ich bin erstaunlich schnell durch die Seiten gekommen – es war wirklich packend.