Zwischen Hölle, Herz und Himmel – Mein Ersteindruck zu The Deer and the Dragon
Schon allein das Cover von The Deer and the Dragon hat mich absolut in seinen Bann gezogen - düster, edel und einfach auffallend schön. Und dann dieser Farbschnitt? Ein echter Hingucker im Regal. Aber ein schönes Äußeres reicht mir bei Büchern nicht – ich will auch, dass der Inhalt mich fesselt. Und genau das hat diese Leseprobe geschafft.
Der Klappentext klang schon vielversprechend: Eine junge Frau, Marlow, die mit einer besonderen Gabe, oder besser gesagt Bürde geboren wurde und plötzlich mitten in einen uralten Konflikt zwischen Himmel und Hölle gerät. Diese Mischung aus düsterer Fantasy, mystischen Kräften und einem ordentlichen Schuss Spice passt perfekt in meine aktuelle Romantasy-Phase. Ich liebe es, wenn Fantasy mit starken Emotionen und Spannung kombiniert wird, und das scheint hier definitiv der Fall zu sein.
Schon nach den ersten Zeilen war ich drin. Der Schreibstil ist super flüssig, modern und vor allem sehr atmosphärisch. Ich hatte sofort Bilder im Kopf. Marlow wirkt wie eine starke, greifbare Figur, keine naive Heldin, sondern jemand mit Tiefe, der man ihre innere Zerrissenheit und Neugier glaubt. Dass sie Mitte zwanzig ist, macht sie für mich zusätzlich nahbar.
Mich reizt besonders die Verbindung von realer Welt mit einem übernatürlichen Krieg zwischen göttlichen Mächten, das ist eine spannende Ausgangslage, die so viel Potenzial birgt. Ich bin wirklich gespannt, was es mit dem verschwundenen Fürsten der Hölle auf sich hat, welche Geheimnisse noch ans Licht kommen und wie sich Marlows Reise entwickeln wird.
Kurz gesagt: Diese Geschichte hat für mich alles, was ein packender Reihenstart braucht, ein fesselndes Setting, eine komplexe Heldin und eine Welt voller dunkler Magie, Geheimnisse und Emotionen. Ich bin sowas von bereit für dieses Abenteuer!
Der Klappentext klang schon vielversprechend: Eine junge Frau, Marlow, die mit einer besonderen Gabe, oder besser gesagt Bürde geboren wurde und plötzlich mitten in einen uralten Konflikt zwischen Himmel und Hölle gerät. Diese Mischung aus düsterer Fantasy, mystischen Kräften und einem ordentlichen Schuss Spice passt perfekt in meine aktuelle Romantasy-Phase. Ich liebe es, wenn Fantasy mit starken Emotionen und Spannung kombiniert wird, und das scheint hier definitiv der Fall zu sein.
Schon nach den ersten Zeilen war ich drin. Der Schreibstil ist super flüssig, modern und vor allem sehr atmosphärisch. Ich hatte sofort Bilder im Kopf. Marlow wirkt wie eine starke, greifbare Figur, keine naive Heldin, sondern jemand mit Tiefe, der man ihre innere Zerrissenheit und Neugier glaubt. Dass sie Mitte zwanzig ist, macht sie für mich zusätzlich nahbar.
Mich reizt besonders die Verbindung von realer Welt mit einem übernatürlichen Krieg zwischen göttlichen Mächten, das ist eine spannende Ausgangslage, die so viel Potenzial birgt. Ich bin wirklich gespannt, was es mit dem verschwundenen Fürsten der Hölle auf sich hat, welche Geheimnisse noch ans Licht kommen und wie sich Marlows Reise entwickeln wird.
Kurz gesagt: Diese Geschichte hat für mich alles, was ein packender Reihenstart braucht, ein fesselndes Setting, eine komplexe Heldin und eine Welt voller dunkler Magie, Geheimnisse und Emotionen. Ich bin sowas von bereit für dieses Abenteuer!