mühsamer Einstieg
Worum geht es?
Marlow, ehemalige Sexarbeiterin und nun gefeierte Autorin, verzweifelt angesichts des imaginären Wesens in ihrer Nähe, das beängstigend und beruhigend zugleich ist. Erst als weitere Wesen auftauchen, erahnt sie, dass die Erklärung doch gravierender ist als gedacht.
Worum geht es wirklich?
Liebe, Krieg und Selbstbestimmung.
Lesenswert?
Ich habe mich zu Beginn so schwer mit diesem Buch getan und wollte es mehrfach fast abbrechen, weil ich einfach nicht reingekommen bin.
Protagonistin Marlow ist eine interessante Persönlichkeit, handelt allerdings oft unklug und lernt auch nach mehreren Malen nicht, auf ihre Intuition zu vertrauen. Teilweise hat mich das wirklich rasend gemacht bei der Lektüre. Wie absurd kann man handeln?! Ab und zu erhält sie Besuch von einem imaginären Wesen, dessen Existenz sie nicht richtig einordnen kann und das ihr immer wieder Furcht einjagt oder ihr Trost spendet.
Mit einem Mal bekommt die jedoch Unterstützung durch ganz wunderbare Nebenfiguren, die ihr die Situation und ihre Kindheit helfen einzuordnen.
Plötzlich sind Götter und Dämonen im Spiel, Worte und Schwüre bindend und es geht auch noch um uralte Fehden und Liebschaften.
Ich habe mich mit der Sprache (Übersetzung Anu Katariina Lindemann) und den Dialogen wirklich schwer getan, auch wenn wir die ganze Urban Fantasy Welt durchaus gefallen hat.
Ab ca. 30-35% wurde es in meinen Augen angenehmer und irgendwie konnte ich der Handlung besser folgen.
Die besprochenen Themen und die Verknüpfungen sind eigentlich super spannend, denn es geht um Sexarbeit, Feminismus, Freundschaften zwischen Frauen, schöne Verbindungen, aber auch um Kindheit, Religiosität und der Umgang mit der eigenen Familie.
Vor allem die Nebenfiguren haben mir super gefallen. Fauna ist einfach eine so süße Persönlichkeit!
Auch wenn in dem Buch Sex öfters eine Rolle spielt, so gibt es dennoch im Grund keine richtige spicy Szene. Eine Szene hat zwar detaillierteren sexuellen Inhalt, aber ist trotzdem nicht klar einzuordnen.
Das Buch ist anders als erwartet. Leseprobe kann vermutlich nur begrenzt helfen, weil gerade der Einstieg eher schleppend und nicht überzeugend ist. Ich kann aber empfehlen, weiter zu lesen und gut ein Drittel abzuwarten, ob das Buch einen dann doch noch packt.
Als Stand-Alone würde ich das Buch eher nicht lesen, ich denke man braucht durchaus den nächsten Band für eine Gesamthandlung. Ob ich diesen anlesen werde, weiß ich jedoch noch nicht.
Marlow, ehemalige Sexarbeiterin und nun gefeierte Autorin, verzweifelt angesichts des imaginären Wesens in ihrer Nähe, das beängstigend und beruhigend zugleich ist. Erst als weitere Wesen auftauchen, erahnt sie, dass die Erklärung doch gravierender ist als gedacht.
Worum geht es wirklich?
Liebe, Krieg und Selbstbestimmung.
Lesenswert?
Ich habe mich zu Beginn so schwer mit diesem Buch getan und wollte es mehrfach fast abbrechen, weil ich einfach nicht reingekommen bin.
Protagonistin Marlow ist eine interessante Persönlichkeit, handelt allerdings oft unklug und lernt auch nach mehreren Malen nicht, auf ihre Intuition zu vertrauen. Teilweise hat mich das wirklich rasend gemacht bei der Lektüre. Wie absurd kann man handeln?! Ab und zu erhält sie Besuch von einem imaginären Wesen, dessen Existenz sie nicht richtig einordnen kann und das ihr immer wieder Furcht einjagt oder ihr Trost spendet.
Mit einem Mal bekommt die jedoch Unterstützung durch ganz wunderbare Nebenfiguren, die ihr die Situation und ihre Kindheit helfen einzuordnen.
Plötzlich sind Götter und Dämonen im Spiel, Worte und Schwüre bindend und es geht auch noch um uralte Fehden und Liebschaften.
Ich habe mich mit der Sprache (Übersetzung Anu Katariina Lindemann) und den Dialogen wirklich schwer getan, auch wenn wir die ganze Urban Fantasy Welt durchaus gefallen hat.
Ab ca. 30-35% wurde es in meinen Augen angenehmer und irgendwie konnte ich der Handlung besser folgen.
Die besprochenen Themen und die Verknüpfungen sind eigentlich super spannend, denn es geht um Sexarbeit, Feminismus, Freundschaften zwischen Frauen, schöne Verbindungen, aber auch um Kindheit, Religiosität und der Umgang mit der eigenen Familie.
Vor allem die Nebenfiguren haben mir super gefallen. Fauna ist einfach eine so süße Persönlichkeit!
Auch wenn in dem Buch Sex öfters eine Rolle spielt, so gibt es dennoch im Grund keine richtige spicy Szene. Eine Szene hat zwar detaillierteren sexuellen Inhalt, aber ist trotzdem nicht klar einzuordnen.
Das Buch ist anders als erwartet. Leseprobe kann vermutlich nur begrenzt helfen, weil gerade der Einstieg eher schleppend und nicht überzeugend ist. Ich kann aber empfehlen, weiter zu lesen und gut ein Drittel abzuwarten, ob das Buch einen dann doch noch packt.
Als Stand-Alone würde ich das Buch eher nicht lesen, ich denke man braucht durchaus den nächsten Band für eine Gesamthandlung. Ob ich diesen anlesen werde, weiß ich jedoch noch nicht.