Wundervoll
Mar hat ihren imaginären Freund, seit sie denken kann. Doch anders als bei den meisten Kindern löste sich dieser Begleiter nicht in Luft auf, als sie erwachsen wurde. Stattdessen stehen heute ordentlich sortierte Pillendöschen auf ihrem Nachttisch – eine bunte Sammlung gegen das, was sich nicht einfach abschütteln lässt: Angst, Dunkelheit, Er. Von ihrer bibeltreuen Mutter bekommt sie wenig Rückhalt. Für sie ist Marlows unsichtbarer Freund nichts anderes als ein Dämon aus der Hölle. Und so verbrachte Mar ihre Kindheit größtenteils unter strengem Blick auf harten Kirchenbänken – stets im Schatten eines Kreuzes, das ihr nie Trost, sondern nur Schuld versprach. Nun ist Marlow jedoch erwachsen als sie herausfindet, das Er keine Ausgeburt ihrer Fantasie, sondern der Prinz der Hölle ist.
Anfangs fand ich den Schreibstil etwas gewöhnungsbedürftig, doch nachdem ich erstmal eingelesen war, bin ich nur so durch die Seiten geflogen. Das poetische Worldbuilding und der Humor zwischen all der Düsternis haben mir gut gefallen. Ich konnte mir alles sehr gut vorstellen und das Buch nicht mehr aus der Hand legen!
Ich mochte Marlow als Protagonistin, auch wenn ich nicht immer mit ihrem Verhalten einverstanden war und sie öfters mal auf dem Schlauch stand. Das ganze wurde durch Faunas freche Art gut wieder aufgelockert.
Die Autorin hat mir über das gesamte Buch den Vibe gegeben, sich gut mit psychischen Erkrankungen auszukennen. Eventuelle Handlungssprünge sind mir persönlich nicht aufgefallen /oder haben mich einfach nicht gestört (ADHS muss ja auch mal seine Vorteile haben 😎)
Das Ende hat mich gespannt zurück gelassen und ich freue mich darauf, bald zu erfahren, wie es weitergeht! 🤩
Anfangs fand ich den Schreibstil etwas gewöhnungsbedürftig, doch nachdem ich erstmal eingelesen war, bin ich nur so durch die Seiten geflogen. Das poetische Worldbuilding und der Humor zwischen all der Düsternis haben mir gut gefallen. Ich konnte mir alles sehr gut vorstellen und das Buch nicht mehr aus der Hand legen!
Ich mochte Marlow als Protagonistin, auch wenn ich nicht immer mit ihrem Verhalten einverstanden war und sie öfters mal auf dem Schlauch stand. Das ganze wurde durch Faunas freche Art gut wieder aufgelockert.
Die Autorin hat mir über das gesamte Buch den Vibe gegeben, sich gut mit psychischen Erkrankungen auszukennen. Eventuelle Handlungssprünge sind mir persönlich nicht aufgefallen /oder haben mich einfach nicht gestört (ADHS muss ja auch mal seine Vorteile haben 😎)
Das Ende hat mich gespannt zurück gelassen und ich freue mich darauf, bald zu erfahren, wie es weitergeht! 🤩