Humorvoller Einstieg
Der Titel hat mich nicht direkt gepackt, doch die Leseprobe war sehr humorvoll geschrieben, erfrischend und leicht, so dass man direkt beim Lesen schmunzeln musste.
Die Vergleiche im Wordbuilding sind herrlich. Ich mag es, wie hier Klischees auf die humorvolle Schippe genommen werden, wie die Farbe seiner Augen und der Vergleich mit Honig.
Wer kennt es nicht, dass die Augen des männlichen Charakters gerne mal blau wie das Meer sind oder so dunkel, wie der tiefste Abgrund. Hier wird das Klischee mit dem Honig direkt humorvoll ersetzt durch Kuhaugen. Romantisch, oder?
Wer möchte nicht hören, dass er so schöne braune Augen wie Kühe hat?
Das Buch macht Spannung auf mehr und scheint eine interessante Lektüre für den Frühling zu sein.
Die Vergleiche im Wordbuilding sind herrlich. Ich mag es, wie hier Klischees auf die humorvolle Schippe genommen werden, wie die Farbe seiner Augen und der Vergleich mit Honig.
Wer kennt es nicht, dass die Augen des männlichen Charakters gerne mal blau wie das Meer sind oder so dunkel, wie der tiefste Abgrund. Hier wird das Klischee mit dem Honig direkt humorvoll ersetzt durch Kuhaugen. Romantisch, oder?
Wer möchte nicht hören, dass er so schöne braune Augen wie Kühe hat?
Das Buch macht Spannung auf mehr und scheint eine interessante Lektüre für den Frühling zu sein.