"The Fake Out – Sie will ihr Leben in den Griff bekommen ... aber ist er die Lösung?" von Sharon M. Peterson ist in der Hörbuchfassung von Esther Brandt und Markus J. Bachmann gesprochen. Ich höre Hörbücher meist in einer schnelleren Geschwindigkeit, bei diesem Buch beinahe in doppelter Geschwindigkeit. Mir sind Hörbücher meist zu langsam eingesprochen. Die Stimme der Sprecher:innen kann ich daher nur bedingt einschätzen, aber auch bei höherer Geschwindigkeit waren diese noch sehr angenehm zu hören. Betonungen kamen gut heraus und haben den Inhalt unterstützt. Aber auch in erhöhter Geschwindigkeit haben mir Brandts und Bachmanns Stimmen gut gefallen.
Neben der Tatsache dass die Covergestaltung wirklich gar nicht meinen Geschmack trifft und mich beinahe vollkommen davon abgehalten hätte mich näher mit dem Buch zu beschäftigen, hat mich der Klappentext jedoch angesprochen. Erwartet habe ich eine seichte und oberflächliche Romance, die sich der beliebten Fakte Dating Trope bedient. Dieses Buch (mit dem etwas sperrigen Titel) hat mich dann jedoch positiv überraschen können.
Die beiden Hauptchartaktere waren mir von Beginn an sympathisch und auch die Nebencharaktere waren zwar nicht immer sympathisch, aber umso mehr sehr eigene Persönlichkeiten, die der Story damit einen gewissen Charakter verliehen haben. Das gefiel mir sehr gut´. Mae war mir ein bisschen zu sehr Märtyrerin, aber hier gab es zum Glück ein wenig Charakterentwicklung. Auch das allgemeine Setting ist gut gewählt (welcher Bücherwurm schlägt sich denn nicht auf die Seite einer motivierten Bibliothekarin?). Der Handlungsverlauf war spannender als gedacht und wennglich reicht seicht, deutlich weniger als ich vorab erwartet habe. Klat ist ja immer, dass Romance darauf baut, dass die Charaktere nur mäßig gut in der Kommunikation miteinander sind... Dennoch gab es erfreulich wenig Drama, das auf fehlender Kommunikation fußt und auch das ist in meinen Augen ein Pluspunkt für ein Buch dieses Genres.
Insgesamt ist "The Fake Out – Sie will ihr Leben in den Griff bekommen ... aber ist er die Lösung?" für mich ein schönes Buch für Zwischendurch!
Neben der Tatsache dass die Covergestaltung wirklich gar nicht meinen Geschmack trifft und mich beinahe vollkommen davon abgehalten hätte mich näher mit dem Buch zu beschäftigen, hat mich der Klappentext jedoch angesprochen. Erwartet habe ich eine seichte und oberflächliche Romance, die sich der beliebten Fakte Dating Trope bedient. Dieses Buch (mit dem etwas sperrigen Titel) hat mich dann jedoch positiv überraschen können.
Die beiden Hauptchartaktere waren mir von Beginn an sympathisch und auch die Nebencharaktere waren zwar nicht immer sympathisch, aber umso mehr sehr eigene Persönlichkeiten, die der Story damit einen gewissen Charakter verliehen haben. Das gefiel mir sehr gut´. Mae war mir ein bisschen zu sehr Märtyrerin, aber hier gab es zum Glück ein wenig Charakterentwicklung. Auch das allgemeine Setting ist gut gewählt (welcher Bücherwurm schlägt sich denn nicht auf die Seite einer motivierten Bibliothekarin?). Der Handlungsverlauf war spannender als gedacht und wennglich reicht seicht, deutlich weniger als ich vorab erwartet habe. Klat ist ja immer, dass Romance darauf baut, dass die Charaktere nur mäßig gut in der Kommunikation miteinander sind... Dennoch gab es erfreulich wenig Drama, das auf fehlender Kommunikation fußt und auch das ist in meinen Augen ein Pluspunkt für ein Buch dieses Genres.
Insgesamt ist "The Fake Out – Sie will ihr Leben in den Griff bekommen ... aber ist er die Lösung?" für mich ein schönes Buch für Zwischendurch!