Shaw & Rocha
Das glamouröse, vorwiegend in Gold gehaltene Cover zieht die Blicke auf sich. Nur die Frau des Eistanzpaares ist zu sehen. Vom männlichen Part sieht man hauptsächlich die Hand, die ihre Taille umfängt und stützt. Damit wird die Botschaft des Buches bereits übermittelt. Obwohl wir scheinbar die Geschichte eines Eistanzpaares vor uns haben, geht es tatsächlich im Wesentlichen um sie, Katharina Shaw.
Layne Fargo erzählt uns die spannende Geschichte eines Eistanzpaares, vom Aufstieg in höchste Höhen, die Sportler erreichen können und dem ernüchternden tiefen Fall kurz vor Erreichen des erträumten Ziels.
Schon als Vierjährige entdeckt Katharina ihre Leidenschaft für den Eistanz. Mangels eines Partners beginnt sie zunächst mit Eiskunstlauf. Als sie Heath kennenlernt, der bei Pflegeeltern aufwächst, sieht sie eine Möglichkeit, ihren Traum zu realisieren. Sie redet Heath aus, Eishockeyspieler zu werden. Stattdessen schult sie ihn heimlich zum Eistänzer um. Obwohl sie kein Geld haben, finden die beiden eine Trainerin. Ihr Weg ist steinig. Als Heath zu anderen Pflegeeltern soll, überredet Kat ihren Vater, die Vormundschaft für Heath zu übernehmen. Sie können weiter trainieren. Dann kommt der nächste Schlag, Katharinas Vater stirbt. Da sie noch zu jung ist, um ihr Erbe anzutreten, muss sie bei ihrem Bruder leben, der ein Alkoholproblem hat. Er hasst Heath und macht Kat das Leben zur Hölle. Trotzdem trainieren die beiden unbeirrbar weiter und schaffen es, zu den nationalen Meisterschaften zu kommen. Ihre Karriere nimmt an Fahrt auf und sie erreichen ihr Ziel, die Olympiateilnahme in Sotschi …
Die Geschichte zieht den Leser schnell in ihren Bann. Der Wechsel zwischen Interviews und erzählenden Abschnitten schafft zusätzliche Spannung. Welcher Skandal verhindert Katharinas und Heath großen Triumph? In der Leseprobe wird diese Frage noch nicht beantwortet. Was bringt Kat in den Augen der Öffentlichkeit den Ruf einer Bitch und Hexe ein? Ist sie wirklich die allein Schuldige? Fragen über Fragen.
Ich bin sehr gespannt, wie es weitergeht.
Layne Fargo erzählt uns die spannende Geschichte eines Eistanzpaares, vom Aufstieg in höchste Höhen, die Sportler erreichen können und dem ernüchternden tiefen Fall kurz vor Erreichen des erträumten Ziels.
Schon als Vierjährige entdeckt Katharina ihre Leidenschaft für den Eistanz. Mangels eines Partners beginnt sie zunächst mit Eiskunstlauf. Als sie Heath kennenlernt, der bei Pflegeeltern aufwächst, sieht sie eine Möglichkeit, ihren Traum zu realisieren. Sie redet Heath aus, Eishockeyspieler zu werden. Stattdessen schult sie ihn heimlich zum Eistänzer um. Obwohl sie kein Geld haben, finden die beiden eine Trainerin. Ihr Weg ist steinig. Als Heath zu anderen Pflegeeltern soll, überredet Kat ihren Vater, die Vormundschaft für Heath zu übernehmen. Sie können weiter trainieren. Dann kommt der nächste Schlag, Katharinas Vater stirbt. Da sie noch zu jung ist, um ihr Erbe anzutreten, muss sie bei ihrem Bruder leben, der ein Alkoholproblem hat. Er hasst Heath und macht Kat das Leben zur Hölle. Trotzdem trainieren die beiden unbeirrbar weiter und schaffen es, zu den nationalen Meisterschaften zu kommen. Ihre Karriere nimmt an Fahrt auf und sie erreichen ihr Ziel, die Olympiateilnahme in Sotschi …
Die Geschichte zieht den Leser schnell in ihren Bann. Der Wechsel zwischen Interviews und erzählenden Abschnitten schafft zusätzliche Spannung. Welcher Skandal verhindert Katharinas und Heath großen Triumph? In der Leseprobe wird diese Frage noch nicht beantwortet. Was bringt Kat in den Augen der Öffentlichkeit den Ruf einer Bitch und Hexe ein? Ist sie wirklich die allein Schuldige? Fragen über Fragen.
Ich bin sehr gespannt, wie es weitergeht.