Die wahre Fassade hinter dem Blitzlichtgewitter
Das Cover zeigt die beiden Protagonisten Katarina und Heath, die Eiskunstlauf ausüben. Der sich abhebende Goldaspekt auf dem Cover ist ein nettes Gimmick, dass die Haptigkeit zu etwas besonderem macht. Trotzdem gefällt es mir doch nicht so ganz, vielleicht weil die Schrift so viel vom Cover verdeckt und es doch außer durch die Goldaspekte etwas unspektakulär wirkt.
Der Goldlook des Covers erinnerte mich an die englische Ausgabe von Taylor Jenkins Reid Roman "Carrie Soto is back", kein Kritikpunkt aber wollte ich nur anmerken.
Zwischen den Kapiteln gibt es immer wieder Einschübe über eine Dokumentation der beiden, wobei ich diese Kombination aus zwei Blickwinkeln der Geschehnisse (einmal von Außenstehenden als auch von den Betriffenen selbst) sehr gut fand.
Mit Eiskunstlauf selbst kenne ich mich nicht aus, aber die Erklärungen im Buch waren verständlich und nicht zu viel, also auch für Laien geeignet und nicht für Leute die viel Know-How in dieser Sportart haben.
Insgesamt hat mir das Buch sehr gut gefallen und ich hoffe, dass ihr Werk "They never learn", auch seinen Weg nach Deutschland findet, dass die thematische Vielfältigkeit der Autorin zeigt.
Der Goldlook des Covers erinnerte mich an die englische Ausgabe von Taylor Jenkins Reid Roman "Carrie Soto is back", kein Kritikpunkt aber wollte ich nur anmerken.
Zwischen den Kapiteln gibt es immer wieder Einschübe über eine Dokumentation der beiden, wobei ich diese Kombination aus zwei Blickwinkeln der Geschehnisse (einmal von Außenstehenden als auch von den Betriffenen selbst) sehr gut fand.
Mit Eiskunstlauf selbst kenne ich mich nicht aus, aber die Erklärungen im Buch waren verständlich und nicht zu viel, also auch für Laien geeignet und nicht für Leute die viel Know-How in dieser Sportart haben.
Insgesamt hat mir das Buch sehr gut gefallen und ich hoffe, dass ihr Werk "They never learn", auch seinen Weg nach Deutschland findet, dass die thematische Vielfältigkeit der Autorin zeigt.