Ganz großes Kino
Layne Fargo schafft es in ihrem Roman "The Favourites", dass man fast auf jeder der fast 700 Seiten die wunderschönen Kostüme der Eistänzerinnen und deren waghalsigen Kunststücke auf dem Eis vor sich sieht. Man hört die Musik einsetzen und das Kratzen der Kufen auf dem Eis und riecht Trainingsschweiß oder den Duft bei Partys der reichen Lin-Familie und auch das Blut, das aus verschiedenen Gründen fließt.
In 4 großen Teilen erleben wir hauptsächlich zwei Eislaufpaare, ein Geschwisterpaar und ein Liebespaar mit ihrem großen Ehrgeiz auf dem Weg zur Goldmedaille. Über den Zeitraum von zwei Olympiaden und zahlreichen Wettkämpfen ändern sich immernwieder die Verhältnisse von Freundschaft, Vertrauen und Misstrauen auch gegenüber Trainern und Journalisten.
Abwechselnd wird aus der Perspektive von Katharina Shaw erzählt und aus der Perspektive einer Fernsehshow,als würde.man diese gerade anschauen.
Trotz der vielen Seiten wurde mir zu keiner Zeit langweilig!
In 4 großen Teilen erleben wir hauptsächlich zwei Eislaufpaare, ein Geschwisterpaar und ein Liebespaar mit ihrem großen Ehrgeiz auf dem Weg zur Goldmedaille. Über den Zeitraum von zwei Olympiaden und zahlreichen Wettkämpfen ändern sich immernwieder die Verhältnisse von Freundschaft, Vertrauen und Misstrauen auch gegenüber Trainern und Journalisten.
Abwechselnd wird aus der Perspektive von Katharina Shaw erzählt und aus der Perspektive einer Fernsehshow,als würde.man diese gerade anschauen.
Trotz der vielen Seiten wurde mir zu keiner Zeit langweilig!