Ein Buch zur Heilung
Das Cover beschreibt das Buch schon sehr gut, den es geht vor allem um Heilung und die Wiedergeburt eines Selbst, was durch den Phönix sehr gut wieder gespiegelt wird. In dem Roman von Henrik Davidsson begleiten wir Michael auf seiner Reise durch Verlust, Schmerz, inneres Erblühen und Heilung. Erst führt uns die Geschichte durch die zerbrochene Ehe von Michael und Julia, hinzu der neuen Beziehung mit Helen, den Verlust eines Babys, den Groll gegen die Expartnerin, bis hin zur schließlichen Heilung und Reflektion seiner Selbst.
Der Autor verzichtet in der Erzählung auf dramatische Wendungen, was die Ganze Geschichte deutlich authentischer wirken lässt. Vielmehr legt er wert darauf, durch seine Erzählung die stille Transformation des Protagonisten aufzuzeigen, die auch den Leser zum Nachdenken bewegen soll.
Für mich als mittelmäßige Englischsprecherin war das Buch sehr gut und verständlich geschrieben. The Fenix Year ist für mich ein leises, aber trotzdem sehr kraftvolles Buch, dass durch seine Reflektiertheit und Emotionalität zum Nachdenken anregt. Eine ganz klare Leseempfehlung!
Der Autor verzichtet in der Erzählung auf dramatische Wendungen, was die Ganze Geschichte deutlich authentischer wirken lässt. Vielmehr legt er wert darauf, durch seine Erzählung die stille Transformation des Protagonisten aufzuzeigen, die auch den Leser zum Nachdenken bewegen soll.
Für mich als mittelmäßige Englischsprecherin war das Buch sehr gut und verständlich geschrieben. The Fenix Year ist für mich ein leises, aber trotzdem sehr kraftvolles Buch, dass durch seine Reflektiertheit und Emotionalität zum Nachdenken anregt. Eine ganz klare Leseempfehlung!