Reise zu sich selbst
Ich finde es spannend, zur Abwechslung mal ein Buch in englischer Sprache zu lesen. Der Autor hat eine leichte Sprache gewählt, weshalb sich das Buch sehr gut lesen lässt. Demnach sind keine top Englischkenntnisse erforderlich.
Als Leser*in begleitet man Michael auf seine Reise zu sich selbst. Es ist schön, mit anzusehen, wie er sich den vielen Herausforderungen stellt und wie er den Weg zu sich zurück findet. Man sieht ihn wachsen, indem er einiges dazu lernt.
Allerdings kommt Michael aufgrund der Art und Weise, wie er sein Leben lebt, und welche Entscheidungen er trifft eher unsympathisch rüber.
Das Buchcover passt meiner Meinung nach nicht richtig zu diesem Genre. Außerdem stört mich, dass es verpixelt ist. Dadurch macht es insgesamt keinen hochwertigen Eindruck.
Ein Roman mit Schwächen, der zum Nachdenken über das Leben anregt!
Als Leser*in begleitet man Michael auf seine Reise zu sich selbst. Es ist schön, mit anzusehen, wie er sich den vielen Herausforderungen stellt und wie er den Weg zu sich zurück findet. Man sieht ihn wachsen, indem er einiges dazu lernt.
Allerdings kommt Michael aufgrund der Art und Weise, wie er sein Leben lebt, und welche Entscheidungen er trifft eher unsympathisch rüber.
Das Buchcover passt meiner Meinung nach nicht richtig zu diesem Genre. Außerdem stört mich, dass es verpixelt ist. Dadurch macht es insgesamt keinen hochwertigen Eindruck.
Ein Roman mit Schwächen, der zum Nachdenken über das Leben anregt!