Hin- und hergerissen
Das Cover des Buchs hat mich direkt angesprochen: es verspricht eine abenteuerliche Geschichte zu werden. Auch der Klappentext klingt sehr spannend und ich hatte direkt Lust, reinzulesen.
Bezüglich der Leseprobe bin ich letztenendes etwas zwiegespalten. Zwar hat mir das Setting und der Start in die Geschichte gut gefallen. Auch dass wir in die Gedankenwelt verschiedener Charaktere eintauchen, wirkt vielversprechend.
Allerdings fand ich den Sprachstil für Kinder heutzutage etwas merkwürdig. Es wirkte auf mich, dass die Kinder im Buch so sprechen, wie Erwachsene annehmen, dass sie es tun würden. Ich dachte auch zunächst, dass die Geschichte viel früher spielt, bis dann von Smartphones die Rede war. Insgesamt hat mich die Erzählweise sehr an Bücher von Stephen King erinnert, etwa "Es".
Ich bin zwar noch nicht ganz überzeugt, würde die Geschichte rund um das Geheimnis im Wald aber wirklich sehr gern weiterlesen.
Bezüglich der Leseprobe bin ich letztenendes etwas zwiegespalten. Zwar hat mir das Setting und der Start in die Geschichte gut gefallen. Auch dass wir in die Gedankenwelt verschiedener Charaktere eintauchen, wirkt vielversprechend.
Allerdings fand ich den Sprachstil für Kinder heutzutage etwas merkwürdig. Es wirkte auf mich, dass die Kinder im Buch so sprechen, wie Erwachsene annehmen, dass sie es tun würden. Ich dachte auch zunächst, dass die Geschichte viel früher spielt, bis dann von Smartphones die Rede war. Insgesamt hat mich die Erzählweise sehr an Bücher von Stephen King erinnert, etwa "Es".
Ich bin zwar noch nicht ganz überzeugt, würde die Geschichte rund um das Geheimnis im Wald aber wirklich sehr gern weiterlesen.