Mal was anderes!
Wow, The Freedom Clause hat mich schon mit den ersten Seiten gepackt! Die Idee, die Ehe zu öffnen, ist mal was ganz anderes und ich finde es super spannend, wie mutig und direkt das Thema hier angegangen wird. 💥 Der Schreibstil von Hannah Sloane ist angenehm locker, aber gleichzeitig tiefgründig – man spürt sofort die Spannung zwischen den beiden Hauptfiguren. Besonders gut hat mir gefallen, wie Daphne langsam anfängt, ihre eigene Stimme zu finden. Es ist echt interessant zu sehen, wie sie plötzlich anfängt, mehr für sich selbst einzustehen.
Die Atmosphäre ist richtig greifbar, und ich war sofort drin in der Story. Die Silvesterszene fand ich richtig gut geschrieben, da merkt man sofort: Hier wird es noch ordentlich krachen! 🔥 Was mir auch gefällt, ist, dass die Geschichte nicht in oberflächlichem Drama versinkt, sondern echt zum Nachdenken anregt. Es fühlt sich an, als würde da noch viel Tiefe kommen – nicht nur in der Beziehung, sondern auch in der Entwicklung der Charaktere.
Ich hab richtig Lust, weiterzulesen und mehr über Daphnes Reise zu erfahren. Man merkt schon, dass hier kein Wohlfühl-Roman auf uns wartet, sondern etwas, das einen auch emotional fordert. 😊✨
Die Atmosphäre ist richtig greifbar, und ich war sofort drin in der Story. Die Silvesterszene fand ich richtig gut geschrieben, da merkt man sofort: Hier wird es noch ordentlich krachen! 🔥 Was mir auch gefällt, ist, dass die Geschichte nicht in oberflächlichem Drama versinkt, sondern echt zum Nachdenken anregt. Es fühlt sich an, als würde da noch viel Tiefe kommen – nicht nur in der Beziehung, sondern auch in der Entwicklung der Charaktere.
Ich hab richtig Lust, weiterzulesen und mehr über Daphnes Reise zu erfahren. Man merkt schon, dass hier kein Wohlfühl-Roman auf uns wartet, sondern etwas, das einen auch emotional fordert. 😊✨