Daphnes Reise - Authentisch, aktuell, sexy
The freedom clause klingt zunächst wie die Geschichte einer eintönigen Ehe und der Versuch diese aufzupeppen. Beim Lesen werden wir sehr neugierig, denn es ist spannend herauszufinden, wie das ungewöhnlich anmutende Experiment, das sogenannte „Erdbeben“ von Daphne und ihrem Mann umgesetzt wird und welche Folgen es wohl für die beiden haben könnte. Dieses Thema wirft die ewig währende Frage nach dem monogamen Schwan auf - können wir in einer mongamen Ehe glücklich bleiben, uns trotzdem weiter entwickeln oder sind wir darin gefangen und sehnen uns für den Rest unserer Tage nach dem Gras, das auf der anderen Seite soviel grüner scheint?
Denn, ganz wie im Buch beschrieben: „Doch niemand warnt ein junges Paar vor dem erheblichen Sexmangel, den es schon bald erfahren wird.“ lassen die wesentlichen Fragen auch in frischen Beziehungen nicht lange auf sich warten. Wie finden wir denn nun die lang ersehnte Formel für die immer währende Leidenschaft in unserer Ehe?
Dieser kluge Roman ist sehr flüssig geschrieben, nimmt sofort Fahrt auf, wir können uns sehr schnell mit den Figuren identifizieren und in ihren Alltag einfühlen.
In der zweiten Hälfte des Buches steht Daphne mehr und mehr im Fokus, nicht nur sie, sondern ihre Fragen und Entwicklungen die fast alle Frauen betreffen dürften. Und frei nach dem Motto - tief wirds von allein - landen wir thematisch im Bereich - Patriarchat - und den damit verbundenen Fragen:
wie sieht eigentlich das moderne Zusammenleben von Menschen aus, wenn diese sich um ihre Bedürfnisse kümmern, wie kommen wir überhaupt dahin, unsere Bedürfnisse wahrzunehmen um mit ihnen umgehen zu können?
So nimmt uns Daphne in diesem Roman mit auf eine spannende, bewegende und humorvolle Reise, die zur Selbstreflektion anregt, dazu noch sexy ist und uns letztlich geflasht zurück lässt. Dieser kluge, moderne und authentische Roman mit einer tollen Story und dazu noch mit einem tollen Nachwort der Autorin ist wahrlich eine Bereicherung für den Buchmarkt.
Denn, ganz wie im Buch beschrieben: „Doch niemand warnt ein junges Paar vor dem erheblichen Sexmangel, den es schon bald erfahren wird.“ lassen die wesentlichen Fragen auch in frischen Beziehungen nicht lange auf sich warten. Wie finden wir denn nun die lang ersehnte Formel für die immer währende Leidenschaft in unserer Ehe?
Dieser kluge Roman ist sehr flüssig geschrieben, nimmt sofort Fahrt auf, wir können uns sehr schnell mit den Figuren identifizieren und in ihren Alltag einfühlen.
In der zweiten Hälfte des Buches steht Daphne mehr und mehr im Fokus, nicht nur sie, sondern ihre Fragen und Entwicklungen die fast alle Frauen betreffen dürften. Und frei nach dem Motto - tief wirds von allein - landen wir thematisch im Bereich - Patriarchat - und den damit verbundenen Fragen:
wie sieht eigentlich das moderne Zusammenleben von Menschen aus, wenn diese sich um ihre Bedürfnisse kümmern, wie kommen wir überhaupt dahin, unsere Bedürfnisse wahrzunehmen um mit ihnen umgehen zu können?
So nimmt uns Daphne in diesem Roman mit auf eine spannende, bewegende und humorvolle Reise, die zur Selbstreflektion anregt, dazu noch sexy ist und uns letztlich geflasht zurück lässt. Dieser kluge, moderne und authentische Roman mit einer tollen Story und dazu noch mit einem tollen Nachwort der Autorin ist wahrlich eine Bereicherung für den Buchmarkt.