Ein mutiger, moderner Roman über Liebe, Freiheit und die Frage, wie weit wir für unsere Beziehung gehen würden.

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
vanessa_91 Avatar

Von

Meine Meinung und Inhalt

Daphne und Dominic sind ein scheinbar glückliches Ehepaar, das sich nach einigen Jahren der Beziehung in Routine und Monotonie verliert. In einem Moment der Verzweiflung schlägt Dominic vor, die Ehe zu öffnen – jedoch nur für eine Nacht im Jahr. Die Idee ist simpel, doch der Einfluss auf die Beziehung ist alles andere als das.

„Ich glaube nicht, dass ich der Typ für eine offene Beziehung bin, Dom,“ flüstert Daphne zunächst, „aber ich will, dass du glücklich bist. Ich wünschte, es gäbe eine Art Mittelweg“. (ZITAT)

Die beiden vereinbaren klare Regeln: Kein Kontakt zur gleichen Person, absolute Diskretion und keine Fragen. Doch die scheinbar sichere „Freiheitsklausel“ führt dazu, dass Daphne und Dominic mit ihren tiefsten Ängsten und Bedürfnissen konfrontiert werden.

Die Autorin Hannah Sloane schafft es in ihrem Debütroman, den Leser mit einer mutigen Ausgangsidee zu fesseln, die aktuelle gesellschaftliche Diskussionen zu Monogamie, Liebe und persönlicher Freiheit reflektiert. Der Stil ist lebendig, nahbar und durchzogen von einer Mischung aus Ernsthaftigkeit und gelungener Komik.

Sehr mochte ich die Dialoge zwischen Daphne und Dominic, welche sehr authentisch, oftmals verletzend, aber nachvollziehbar für mich waren.

„Was, wenn wir Gefühle für die Person entwickeln, mit der wir schlafen?“, fragt Daphne besorgt, und die Tragweite der Entscheidung wird greifbar." (ZITAT)

The Freedom Clause ist ein kluger, moderner Roman, der sich traut, unbequeme Fragen zu stellen. Für mich ein gelungenes Debüt.

Inhalt

Daphne und Dominic sind seit drei Jahren verheiratet. Der Alltag hat sie bequem gemacht, und ihr Sexleben ist alles andere als aufregend. Im Rausch einer Silvesterparty macht Dominic Daphne den Vorschlag, die Ehe zu öffnen. Daphne stimmt zu, unter drei Bedingungen: nur eine Nacht im Jahr, nicht zweimal mit derselben Person und Stillschweigen gegenüber dem anderen. Es dauert nicht lange, da merken sie: Dies ist keine kleine Veränderung, sondern eine gewaltige ... Daphne lernt endlich, zu sagen, was sie will, und teilt ihre Erlebnisse auf einem anonymen Blog. Bis die Zweifel kommen, an ihrer Liebe, an der Ehe ... Werden sie einen Weg finden, ihre Beziehung zu retten? Und wollen sie das überhaupt?


Über die Autorin

Hannah Sloane wuchs in England auf und studierte Geschichte an der Universität von Bristol. Sie hat die doppelte Staatsbürgerschaft und lebt mit ihrem Partner Sam in Brooklyn. The Freedom Clause ist ihr Debütroman.