Ein Roman zum Nachdenken
„The Freedom Clause“ von Hannah Sloane ist auf jeden Fall keine einfache Kost zum Lesen zwischendurch.
Die Autorin beschreibt die Geschichte und die Beziehung eines Paares, welches an einer Sackgasse in ihrem Liebesleben angekommen ist und mit einer Vereinbarung an einer Nacht im Jahr die Beziehung zu öffnen neuen Schwung in ihr Liebesleben bringen wollen.
Der Roman beschreibt einen Zustand, in den sich wahrscheinlich einige Paare in der heutigen Zeit hineinversetzen können. Er regt zum Nachdenken an und man fängt automatisch an sich selbst Fragen zu stellen, die man sich zum jetzigen Zeitpunkt wahrscheinlich noch nicht gestellt hat. Funktioniert eine offene Beziehung wirklich oder macht man damit mehr kaputt?
Der Schreibstil der Autorin ist sehr gut und flüssig zu lesen und man kommt schnell in die Handlung.
Definitiv eine spannende Erfahrung.
Die Autorin beschreibt die Geschichte und die Beziehung eines Paares, welches an einer Sackgasse in ihrem Liebesleben angekommen ist und mit einer Vereinbarung an einer Nacht im Jahr die Beziehung zu öffnen neuen Schwung in ihr Liebesleben bringen wollen.
Der Roman beschreibt einen Zustand, in den sich wahrscheinlich einige Paare in der heutigen Zeit hineinversetzen können. Er regt zum Nachdenken an und man fängt automatisch an sich selbst Fragen zu stellen, die man sich zum jetzigen Zeitpunkt wahrscheinlich noch nicht gestellt hat. Funktioniert eine offene Beziehung wirklich oder macht man damit mehr kaputt?
Der Schreibstil der Autorin ist sehr gut und flüssig zu lesen und man kommt schnell in die Handlung.
Definitiv eine spannende Erfahrung.