Ein spannendes Experiment
Bereits das attraktive Cover im PopArtStyle macht neugierig: Wird es im Debutroman The Freedom Clause von Hannah Sloane vorrangig um Sex gehen? Um Erotik, um Liebe?
Die Protagonisten Dominic und Daphne haben sich zu Beginn ihrer Collegezeit kennengelernt, rasch geheiratet und stellen nach einigen Ehejahren fest dass die Spontanität in ihrem Liebesleben auf der Strecke geblieben ist.
Dominic macht einen unkonventionellen Vorschlag um das zu ändern.
In den nächsten 5 Jahren sollen beide eine offene Ehe führen unter Einhaltung gewisser Regeln und Einschränkungen.
Doch beide Partner halten sich schon bald nicht an die schriftlich niedergelegten Vereinbarungen und haben viel Mühe in ihrem selbst angerichteten Chaos wieder zueinander zu finden. Wird das gewagte Experiment ihre Ehe tatsächlich retten?
Diese Frage hängt fortan wie ein Damoklesschwert über der Beziehung und endet mit einer überraschenden Antwort.
In flüssigem Stil geschrieben unterhält Sloane ihre Leser mit gutem Humor und gelegentlicher Situationskomik.
Die Figuren sind allesamt lebendig getroffen und werden von der Autorin mit viel Empathie geschildert. Neben den Protagonisten bringen einzelne Individuen wie zB der schwule Ash, der für Daphne ein verlässlicher Freund wird oder die Literaturagentin Lucinda, welche das bekannte Muster sexueller Abhängigkeiten der Geschlechter im Arbeitsleben einfach umdreht, Farbe in den Roman.
Ein unterhaltsames und spannendes Buch für viele Leser zu einem oft diskutierten Beziehungsmodell. Die volle Punktzahl für diesen Roman!
Die Protagonisten Dominic und Daphne haben sich zu Beginn ihrer Collegezeit kennengelernt, rasch geheiratet und stellen nach einigen Ehejahren fest dass die Spontanität in ihrem Liebesleben auf der Strecke geblieben ist.
Dominic macht einen unkonventionellen Vorschlag um das zu ändern.
In den nächsten 5 Jahren sollen beide eine offene Ehe führen unter Einhaltung gewisser Regeln und Einschränkungen.
Doch beide Partner halten sich schon bald nicht an die schriftlich niedergelegten Vereinbarungen und haben viel Mühe in ihrem selbst angerichteten Chaos wieder zueinander zu finden. Wird das gewagte Experiment ihre Ehe tatsächlich retten?
Diese Frage hängt fortan wie ein Damoklesschwert über der Beziehung und endet mit einer überraschenden Antwort.
In flüssigem Stil geschrieben unterhält Sloane ihre Leser mit gutem Humor und gelegentlicher Situationskomik.
Die Figuren sind allesamt lebendig getroffen und werden von der Autorin mit viel Empathie geschildert. Neben den Protagonisten bringen einzelne Individuen wie zB der schwule Ash, der für Daphne ein verlässlicher Freund wird oder die Literaturagentin Lucinda, welche das bekannte Muster sexueller Abhängigkeiten der Geschlechter im Arbeitsleben einfach umdreht, Farbe in den Roman.
Ein unterhaltsames und spannendes Buch für viele Leser zu einem oft diskutierten Beziehungsmodell. Die volle Punktzahl für diesen Roman!