Hmm, irgendwie war das nichts mit dem Buch. Das Cover und der Klappentext sind sehr vielversprechend und eigentlich habe ich mich auf eine feministische Unterhaltungslektüre eingestellt, aber was die Autorin mit dem Buch bezwecken wollte, weiß ich nicht so genau. Die Figuren strotzen nur so von Stereotypen. Daphne beschriebt sich selbst als total "hässliche Maus" und findet sich viel zu dick und dann lesen wir später, wie schlank sie eigentlich ist. Ich kann verstehen, dass die Autorin hier andeuteten wollte, dass Daphne Probleme mit ihrer Wahrnehmung und ihrem Körper hat, aber das hätte man auch geschickter umsetzen können. Und über Dominic möchte ich eigentlich gar nicht viele Worte verlieren. Er hat mich irgendwann nur noch genervt und ich war einfach sauer auf die Figur, die er im Laufe wurde. Dominic war irgendwie nur dazu da, damit Daphne ihre Entwicklung durchlaufen kann. Und auch diese Entwicklung hatte nur eine steile Kurve nach oben.