Das Spiel beginnt
Macke kann sein Glück kaum fassen. Er kann in den Ferien mit seinem besten Freund Piddy das angesagte Spiel „The Game“ in einer echten Arena erleben. In verschiedenen Teams gilt es, Punkte zu sammeln und Aufgaben zu erfüllen.
Klingt eigentlich fast zu gut um wahr zu sein, oder?
Der Schreibstil liest sich sehr flüssig und die Sprache passt zur Zielgruppe.
Am Anfang der Geschichte lernt man erstmal Macke und Piddy kennen, da sie die Hauptcharaktere sind.
Die beiden Freunde könnten unterschiedlicher kaum sein, doch der ruhige Macke und der aufgedrehte Piddy sind beide sehr sympathisch und ergänzen sich im Laufe der Geschichte sehr gut als Team.
Die Idee, ein PC-Spiel in eine echte Arena zu übertragen, gefällt mir sehr und ist, wie ich finde gut umgesetzt.
Die Geschichte selbst ist spannend und abwechslungsreich geschrieben und macht auf jeden Fall neugierig auf die Fortsetzung.
Klingt eigentlich fast zu gut um wahr zu sein, oder?
Der Schreibstil liest sich sehr flüssig und die Sprache passt zur Zielgruppe.
Am Anfang der Geschichte lernt man erstmal Macke und Piddy kennen, da sie die Hauptcharaktere sind.
Die beiden Freunde könnten unterschiedlicher kaum sein, doch der ruhige Macke und der aufgedrehte Piddy sind beide sehr sympathisch und ergänzen sich im Laufe der Geschichte sehr gut als Team.
Die Idee, ein PC-Spiel in eine echte Arena zu übertragen, gefällt mir sehr und ist, wie ich finde gut umgesetzt.
Die Geschichte selbst ist spannend und abwechslungsreich geschrieben und macht auf jeden Fall neugierig auf die Fortsetzung.