Mehr als nur ein Spiel?
The Game ist der erste Band einer Buchreihe von Christian Tielmann, erschienen im Fischerverlag 2023.
Macke und Piddy sind zwei zwölfjährige Freunde, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Macke - eigentlich Keno Macke - kommt aus ärmlicheren Verhältnissen. Seine Mutter arbeitet im Supermarkt und sie wohnen nahe einer Müllverbrennungsanlage. Piddy hingegen stammt aus einer wohlhabenden und sehr bekannten Unternehmerfamilie, die ausgerechnet Computerspiele entwickelt. Eigentlich hatte Macke andere Pläne für den Sommer, aus denen leider nichts wurde. Deshalb hat sein Freund Piddy sich und ihm einen Platz im heißbegehrten GAME verschafft.
Die Geschichte beginnt zum Zeitpunkt des Spielbeginns. Die Handlung wird aber kurz unterbrochen und man erfährt, was davor geschah bzw. wie es zur Teilnahme an THE GAME gekommen ist. Im ersten Drittel finden sich die Hauptpersonen langsam ins Spiel ein. Piddy ist Profi, Macke stellt sich eher tollpatschig an. Zusammen mit den Mädchen Sepia und Lisa bilden sie Team Blau. Ab dem zweiten Drittel beginnt schließlich der spannende Teil. Hier möchte ich nicht zu viel vorwegnehmen. Eines ist jedoch gesagt: Es hat mit dem Bild am Cover zu tun. THE GAME überrascht sehr positiv. Man muss absolut kein Computerspielefan sein, um Gefallen an diesem Buch zu finden. Es geht hier um ein reales Abenteuer, ums Überleben in der Natur, um Teamgeist und Nächstenliebe. Das Buch liest sich von Anfang bis Ende sehr flüssig. Es ist kurzweilig und spannend. Das Cover ist sehr schön gestaltet, die Illustrationen bestehen aus Kameraaufnahmen aus der Spielarena. Dass für die Seitenzahlen eine digitale Schriftart verwendet wurde, ist ein nettes Detail. Die Geschichte/Idee ist zwar nicht grundlegen neu, aber dennoch neuartig für die Zielgruppe. Sie ist für alle Geschlechter, ab 10 Jahren und für alle die gerne Buchreihen lesen, bestens geeignet. Vielleicht lässt hier ja der eine oder andere „Zocker“ den Controller liegen und greift stattdessen zum Buch.
Macke und Piddy sind zwei zwölfjährige Freunde, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Macke - eigentlich Keno Macke - kommt aus ärmlicheren Verhältnissen. Seine Mutter arbeitet im Supermarkt und sie wohnen nahe einer Müllverbrennungsanlage. Piddy hingegen stammt aus einer wohlhabenden und sehr bekannten Unternehmerfamilie, die ausgerechnet Computerspiele entwickelt. Eigentlich hatte Macke andere Pläne für den Sommer, aus denen leider nichts wurde. Deshalb hat sein Freund Piddy sich und ihm einen Platz im heißbegehrten GAME verschafft.
Die Geschichte beginnt zum Zeitpunkt des Spielbeginns. Die Handlung wird aber kurz unterbrochen und man erfährt, was davor geschah bzw. wie es zur Teilnahme an THE GAME gekommen ist. Im ersten Drittel finden sich die Hauptpersonen langsam ins Spiel ein. Piddy ist Profi, Macke stellt sich eher tollpatschig an. Zusammen mit den Mädchen Sepia und Lisa bilden sie Team Blau. Ab dem zweiten Drittel beginnt schließlich der spannende Teil. Hier möchte ich nicht zu viel vorwegnehmen. Eines ist jedoch gesagt: Es hat mit dem Bild am Cover zu tun. THE GAME überrascht sehr positiv. Man muss absolut kein Computerspielefan sein, um Gefallen an diesem Buch zu finden. Es geht hier um ein reales Abenteuer, ums Überleben in der Natur, um Teamgeist und Nächstenliebe. Das Buch liest sich von Anfang bis Ende sehr flüssig. Es ist kurzweilig und spannend. Das Cover ist sehr schön gestaltet, die Illustrationen bestehen aus Kameraaufnahmen aus der Spielarena. Dass für die Seitenzahlen eine digitale Schriftart verwendet wurde, ist ein nettes Detail. Die Geschichte/Idee ist zwar nicht grundlegen neu, aber dennoch neuartig für die Zielgruppe. Sie ist für alle Geschlechter, ab 10 Jahren und für alle die gerne Buchreihen lesen, bestens geeignet. Vielleicht lässt hier ja der eine oder andere „Zocker“ den Controller liegen und greift stattdessen zum Buch.