Bad Boy in Gottesform
Da ich aktuell Romantasy für mich entdeckt habe, bin ich immer wieder auf der Suche nach neuen tollen Büchern. Das Cover von
„The Games Gods Play“ hat mich direkt angesprochen, weswegen ich unbedingt die Leseprobe lesen musste. Das Storyidee mit einem Zusammenleben von Göttern und Menschen in einer modernen Zeit fand ich total spannend. Das Konzept des Crucible Wettkampfes hat mich an die Tribute von Panem erinnert. Dementsprechend bin ich sehr gespannt wie die Wettkämpfe und die einzelnen Aufgaben ablaufen und am Ende ausgehen. Mit Lyra haben wir eine (willens)starke Protagonistin und mit Hades den perfekten Bad Boy in Gottesform. Auf diese Kombination und vorallem die schon jetzt spürbare Anziehung bin ich im weiteren Leseverlauf sehr gespannt. Der flüssige und bildhafte Schreibstil haben mich direkt in den Bann gezogen und super schnell in die Geschichte finden lassen.
Gerne würde ich noch mehr über die Verbindung von Hades und Lyra rausfinden und vorallem über den Ausgang der Spiele, sowie ob Lyra schlussendlich von ihrem Fluch befreit werden kann.
„The Games Gods Play“ hat mich direkt angesprochen, weswegen ich unbedingt die Leseprobe lesen musste. Das Storyidee mit einem Zusammenleben von Göttern und Menschen in einer modernen Zeit fand ich total spannend. Das Konzept des Crucible Wettkampfes hat mich an die Tribute von Panem erinnert. Dementsprechend bin ich sehr gespannt wie die Wettkämpfe und die einzelnen Aufgaben ablaufen und am Ende ausgehen. Mit Lyra haben wir eine (willens)starke Protagonistin und mit Hades den perfekten Bad Boy in Gottesform. Auf diese Kombination und vorallem die schon jetzt spürbare Anziehung bin ich im weiteren Leseverlauf sehr gespannt. Der flüssige und bildhafte Schreibstil haben mich direkt in den Bann gezogen und super schnell in die Geschichte finden lassen.
Gerne würde ich noch mehr über die Verbindung von Hades und Lyra rausfinden und vorallem über den Ausgang der Spiele, sowie ob Lyra schlussendlich von ihrem Fluch befreit werden kann.