Bin jetzt doch ein wenig überrascht
Eigentlich habe ich mit Settings aus der klassischen Mythologie übertragen in moderne Fantasy/Romantasy - Subgenre bisher eher mittelprächtige Erfahrungen gemacht.
Aber dieses Buch hat etwas. Es ist witzig, obwohl es sehr Mainstream ist. Ein absolut positives Zeichen für mich ist es immer, wenn ich eine umfangreichere Leseprobe wie hier in einem Durchlese und gerne noch mehr lesen würde.
Einziger Punkt der bei mir noch in der Schwebe ist, ist die Frage, ob das Buch die Wortabschläge, die sich die Beteiligten liefern bis zum Ende durchhalten kann, ohne zu monoton zu werden.
Aber dieses Buch hat etwas. Es ist witzig, obwohl es sehr Mainstream ist. Ein absolut positives Zeichen für mich ist es immer, wenn ich eine umfangreichere Leseprobe wie hier in einem Durchlese und gerne noch mehr lesen würde.
Einziger Punkt der bei mir noch in der Schwebe ist, ist die Frage, ob das Buch die Wortabschläge, die sich die Beteiligten liefern bis zum Ende durchhalten kann, ohne zu monoton zu werden.