Die Spiele der Götter
Das Cover ist schön gestaltet mit vielen griechischen Symbolen, die auch in den Kapitelanfängen wieder aufgegriffen werden. Das finde ich toll und es gefällt mir richtig gut!
Der Schreibstil von Abigail Owen ist angenehm, fesselnd und humorvoll. Trotz über 70 Seiten war die Leseprobe deshalb viel zu kurz!
Lyra war mir von Beginn an mit ihrer intelligenten und sarkastischen Art sympathisch. Ich mag es, wie sie mit schwierigen Situationen umgeht und sich in der Nähe der Götter verhält.
Auch Hades ist interessant. Aktuell kann ich ihn und seine Motive noch nicht gut einschätzen, aber das wird sich hoffentlich bald ändern.
Ich bin gespannt auf die Spiele, wie sich Lyra schlagen wird und wie es mit Hades weitergeht. Deshalb würde ich das Buch sehr gerne lesen.
Der Schreibstil von Abigail Owen ist angenehm, fesselnd und humorvoll. Trotz über 70 Seiten war die Leseprobe deshalb viel zu kurz!
Lyra war mir von Beginn an mit ihrer intelligenten und sarkastischen Art sympathisch. Ich mag es, wie sie mit schwierigen Situationen umgeht und sich in der Nähe der Götter verhält.
Auch Hades ist interessant. Aktuell kann ich ihn und seine Motive noch nicht gut einschätzen, aber das wird sich hoffentlich bald ändern.
Ich bin gespannt auf die Spiele, wie sich Lyra schlagen wird und wie es mit Hades weitergeht. Deshalb würde ich das Buch sehr gerne lesen.