Für Fans von göttlichen Intrigen und einer Prise Leidenschaft

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
ginilovesbooks Avatar

Von

"The Games Gods Play – Schattenverführt" von Abigail Owen erzählt die Geschichte der jungen Protagonistin Lyra, die ungewollt in ein tödliches Spiel der Götter gerät. Lyra muss in einem Wettkampf gegen andere Menschen und unsterbliche Wesen antreten und entdeckt dabei nicht nur ihre eigenen Stärken, sondern auch eine intensive Anziehung zum rätselhaften, charismatischen Gott der Unterwelt, Hades, der seine eigenen Geheimnisse und Ziele verfolgt. Owen hat hier eine spannende Mischung aus Mythologie, Action und Romantik geschaffen, die die Leser bis zum Schluss fesselt.
Das Buch hat mich ein wenig an „Die Tribute von Panem“ erinnert, da auch hier in den Crucible-Spielen unterschiedliche menschliche Champions für Götter gegeneinander antreten. Dabei steht jedoch nicht der Kampf gegeneinander im Vordergrund; vielmehr gibt es in jeder Runde eine Aufgabe eines Gottes, die gelöst werden muss.
Protagonistin Lyra ist der Champion von Hades, und zwischen den beiden entwickelt sich rasch eine Romanze. Auch wenn diese süß und gefühlvoll beschrieben ist, konnte ich die Beziehung nicht immer ganz nachvollziehen – hier hätte ich mir etwas mehr Tiefe gewünscht. Hades bleibt der geheimnisvolle Charakter, der trotz seiner mysteriösen und charismatischen Präsenz Gefühle für Lyra entwickelt. Lyra hingegen ist eher unverschuldet in die Crucible-Spiele von Hades hineingezogen worden. Sie ist eine starke und kluge Frau, doch ihre Naivität hat mich stellenweise etwas genervt, und ich konnte bis zuletzt nicht vollständig mit ihr warmwerden.
Abigail Owen schreibt und erzählt mit einem gewissen Humor, aber auch mit fesselnder Spannung. Lyra ist nicht auf den Mund gefallen, und so können wir uns über zahlreiche humorvolle Dialoge freuen. Die Handlung ist einerseits sehr nachvollziehbar, da sie stets innerhalb des Konstrukts der Crucible-Spiele stattfindet. Trotzdem konnten mich viele Handlungsverläufe und Erzählstränge überraschen – und dann gibt es auch noch den fiesen Cliffhanger am Ende.
Fazit: Eine packende Mischung aus Göttern, Kämpfen und Romantik mit sympathischen Charakteren und einem aufregenden Setting – ideal für Fans von göttlichen Intrigen und einer Prise Leidenschaft.