Göttliche Spiele
The Games Gods Play von Abigail hat mich bereits mit einem tollen Cover in den Bann gezogen, aber auch die Story hat mich sehr begeistert.
Die Kombination aus ,,Tribute von Panem" und der griechischen Mythologie hat mich fasziniert.
Die griechischen Götter tragen alle hundert Jahre ihre Spiele aus, um einen neuen König zu wählen. Dafür wählt jeder Gott einen menschlichen Champion, um sie in Wettkämpfen auf Leben und Tod gegeneinander antreten zu lassen.
Hades, der Gott der Unterwelt, tritt zu ersten Mal bei den Spielen an und seine Wahl fällt auf die Diebin Lyra, die mit einem fiesen Fluch von Zeus belegt wurde und als ob das noch nicht reichen würde, muss sie jetzt auch noch um ihr Leben kämpfen.
Die Entwicklungen der Charaktere und besonders Lyras und Hades Beziehung fand ich sehr interessant.
Der Schreibstiel der Autorin war so fließend und mitreißend, das ich regelrecht durch die 700 Seiten geflogen und trotz des Cliffhangers am Ende ist das Buch ein absolutes Jahreshighlight für mich.
Die Kombination aus ,,Tribute von Panem" und der griechischen Mythologie hat mich fasziniert.
Die griechischen Götter tragen alle hundert Jahre ihre Spiele aus, um einen neuen König zu wählen. Dafür wählt jeder Gott einen menschlichen Champion, um sie in Wettkämpfen auf Leben und Tod gegeneinander antreten zu lassen.
Hades, der Gott der Unterwelt, tritt zu ersten Mal bei den Spielen an und seine Wahl fällt auf die Diebin Lyra, die mit einem fiesen Fluch von Zeus belegt wurde und als ob das noch nicht reichen würde, muss sie jetzt auch noch um ihr Leben kämpfen.
Die Entwicklungen der Charaktere und besonders Lyras und Hades Beziehung fand ich sehr interessant.
Der Schreibstiel der Autorin war so fließend und mitreißend, das ich regelrecht durch die 700 Seiten geflogen und trotz des Cliffhangers am Ende ist das Buch ein absolutes Jahreshighlight für mich.