Highlight
Die Spiele: tödlich. Der Einsatz: ihr Leben … und ihr Herz.
Mir hat das Setting der Geschichte richtig gut gefallen, ich mag die griechische Mythologie und der Gedanke, dass die Götter alle 100 Jahre Spiele abhalten, um zu bestimmen, wer der Herrscher des Olymps ist, fand ich mega! Dass sie für die actionreichen und nicht ungefährlichen Spiele einen menschlichen Champion einsetzen, den sie unterstützen und mit 2 besonderen Gaben oder Fähigkeiten ausstatten können, macht das ganze sehr spannend. Mir hat es auch gut gefallen, dass es nicht zwingend darauf ankam, die anderen zu töten. Diese Crucible Spiele versprechen, noch aufregender zu werden, da sich Hades der Herrscher der Unterwelt zum ersten Mal beteiligt und Lyra als seine Championesse ernennt.
Lyra ist eine starke Protagonisten die kein Blatt vor den Mund nimmt und ihre eigenen Wege und Strategien anwendet, egal wen sie damit verärgert. Was Hades so gar nicht gefällt.
Mir hat der Schlagabtausch zwischen den beiden und das zunehmende Knistern sehr gefallen. Teile des Buches habe ich auch als Hörbuch gehört, da ich es einfach nicht weglegen konnte. Ich kann auch das Hörbuch sehr empfehlen. Die Sprecherin Franziska Trunte hat eine sehr warme Stimme und ein angenehmes Sprechtempo. Durch den gekonnten Einsatz von Betonung und verschiedener Stimmfarben ist es ihr sehr gut gelungen, die einzelnen Charaktere darzustellen. Besonders gut hat mir das beim dreiköpfigen Hund Cerberus gefallen. Das war richtig toll. Danke an @hoerbuchhamburg, dass ich dieses tolle Hörerlebnis zur Verfügung gestellt bekommen habe.
Dass dieses Buch für mich ein Highlight werden würde, war mir schon nach der Leseprobe klar. Diese 67 Seiten haben mich schon völlig gepackt. Es liest sich so flüssig weg und ehe man sich versieht, ist man am Ende angekommen. Wollte dann direkt weiterlesen, doch das Buch war noch nicht erschienen.