Lyra & Hades
Inhalt:
Eimal alle einhundert Jahre finden die gefährlichen Crucible Spiele statt, wo die zwölf Gottheiten des Pantheons um die Vorherrschaft kämpfen.
Doch dieses Jahr ist etwas anders, den Hades, Gott der Schatten und der Unterwelt, nimmt dieses Jahr an den Crucible Spielen teil und muss einen Champion wählen, der für ihn die Heldentaten bestreitet, womit niemand gerechnet hat, er wählt ausgerechnet die unscheinbare Lyra Keres.
Lyra ist die Verwaltungschefin der Gilde der Diebe, womit sie nie gerechnet hätte, sie wird für die Crucible-Spiele ausgerechnet von Hades, als Championesse, ausgewählt.
Nun muss sie nicht nur lebend, die gefährlichen Heldentaten überstehen, sondern auch noch gewinnen, denn Hades möchte unbedingt den Sieg.
Was sie jedoch nicht weiß, Hades verfolgt seine eigenen Regeln und Motive, die er ihr nicht verrät.
Ein gefährliches Spiel beginnt, und dabei steht nicht nur Lyras leben auf dem Spiel, sondern auch ihr Herz.
Meine Meinung:
The Games Gods Play - Schattenverführt ist für mich das erste Buch von Abigail Owen. Das Buch hat mir richtig gut gefallen.
Leider war es für mich etwas verwirrend da ich die Reihe von Scarlett St. Clair noch nicht ganz abgeschlossen hatte. Da brauchte ich dann etwas länger um mich in diese Geschichte fallen zu lassen, da es ja Überschneidungen der Charaktere gab, die etwas anders waren.
Jetzt aber zum eigentlichen Buch.
Das Cover finde ich sehr getroffen und hat mich sofort angesprochen. Besonders schön fand ich, dass im Cover Details aus dem Buch vorkamen, also die Äxte spielen ja auch eine besondere Rolle im Buch.
Genauso war der Schreibstil unglaublich schön zu lesen. Ich habe das Buch, trotz der vielen Seiten in drei Tagen durch gehabt, also war das Buch wohl, wie man sieht, sehr gut.
Das Buch wird aus Lyras Perspektive erzählt. Hier hätte ich mir noch gewünscht das auch ein paar Kapitel aus Hades Sicht erzählt werden, so hätte man Hades noch näher kennenlernen können.
Das Setting ist sehr gut gelungen. Ich liebe sowieso alle Fantasy Bücher, in denen griechische Götter vorkommen, so war das Setting im groben schon mal für mich sehr ansprechend. Aber auch die Details waren sehr schön ausgearbeitet, so dass man sich gut in der Welt zurechtfinden konnte.
Die Charaktere waren schön gewählt.
Lyra war fand ich eine sehr mutige und loyale Person. Ich fand es besonders schön, dass sie den Mitstreitern, egal ob Feind oder Freund geholfen hat.
Hades ist ein sehr verschlossener Charakter, den ich leider nicht so kennenlernen konnte, deshalb hätte ich mir auch ein paar Kapitel aus seiner Sicht gewünscht, ein paar Gedanken und Gefühle, so das man ihn noch besser kennenlernt und sich mit ihm verbunden fühlt.
Die anderen Charaktere haben mir auch super gefallen. Es gab ein paar, sagen wir mal, böse Charaktere, aber auch ein paar freundliche, Lyra wohlgesonnene Charaktere, ich fand da hatte man einen schönen Ausgleich.
Ein Punkt habe ich noch, den ich ansprechen muss. Die vielen Namen waren manchmal ganz schön verwirrend, so dass man nicht mehr ganz hinterher kam, welcher Held, zu welchem Gott gehört, da hätte ich mir eine Auflistung zum nachschauen hinten im Buch gewünscht.
Insgesamt ein mega Buch, was mir richtig gut gefallen hat. Es war super spannend und es wurde nie langatmig. Ich würde dem Buch, trotz ein paar Verbesserungsvorschlägen 4 Sterne geben.
Vielen Dank an Abigail Owen und den dtv Verlag für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplars über NetGalley. Die geäußerte Meinung ist meine eigene.
Eimal alle einhundert Jahre finden die gefährlichen Crucible Spiele statt, wo die zwölf Gottheiten des Pantheons um die Vorherrschaft kämpfen.
Doch dieses Jahr ist etwas anders, den Hades, Gott der Schatten und der Unterwelt, nimmt dieses Jahr an den Crucible Spielen teil und muss einen Champion wählen, der für ihn die Heldentaten bestreitet, womit niemand gerechnet hat, er wählt ausgerechnet die unscheinbare Lyra Keres.
Lyra ist die Verwaltungschefin der Gilde der Diebe, womit sie nie gerechnet hätte, sie wird für die Crucible-Spiele ausgerechnet von Hades, als Championesse, ausgewählt.
Nun muss sie nicht nur lebend, die gefährlichen Heldentaten überstehen, sondern auch noch gewinnen, denn Hades möchte unbedingt den Sieg.
Was sie jedoch nicht weiß, Hades verfolgt seine eigenen Regeln und Motive, die er ihr nicht verrät.
Ein gefährliches Spiel beginnt, und dabei steht nicht nur Lyras leben auf dem Spiel, sondern auch ihr Herz.
Meine Meinung:
The Games Gods Play - Schattenverführt ist für mich das erste Buch von Abigail Owen. Das Buch hat mir richtig gut gefallen.
Leider war es für mich etwas verwirrend da ich die Reihe von Scarlett St. Clair noch nicht ganz abgeschlossen hatte. Da brauchte ich dann etwas länger um mich in diese Geschichte fallen zu lassen, da es ja Überschneidungen der Charaktere gab, die etwas anders waren.
Jetzt aber zum eigentlichen Buch.
Das Cover finde ich sehr getroffen und hat mich sofort angesprochen. Besonders schön fand ich, dass im Cover Details aus dem Buch vorkamen, also die Äxte spielen ja auch eine besondere Rolle im Buch.
Genauso war der Schreibstil unglaublich schön zu lesen. Ich habe das Buch, trotz der vielen Seiten in drei Tagen durch gehabt, also war das Buch wohl, wie man sieht, sehr gut.
Das Buch wird aus Lyras Perspektive erzählt. Hier hätte ich mir noch gewünscht das auch ein paar Kapitel aus Hades Sicht erzählt werden, so hätte man Hades noch näher kennenlernen können.
Das Setting ist sehr gut gelungen. Ich liebe sowieso alle Fantasy Bücher, in denen griechische Götter vorkommen, so war das Setting im groben schon mal für mich sehr ansprechend. Aber auch die Details waren sehr schön ausgearbeitet, so dass man sich gut in der Welt zurechtfinden konnte.
Die Charaktere waren schön gewählt.
Lyra war fand ich eine sehr mutige und loyale Person. Ich fand es besonders schön, dass sie den Mitstreitern, egal ob Feind oder Freund geholfen hat.
Hades ist ein sehr verschlossener Charakter, den ich leider nicht so kennenlernen konnte, deshalb hätte ich mir auch ein paar Kapitel aus seiner Sicht gewünscht, ein paar Gedanken und Gefühle, so das man ihn noch besser kennenlernt und sich mit ihm verbunden fühlt.
Die anderen Charaktere haben mir auch super gefallen. Es gab ein paar, sagen wir mal, böse Charaktere, aber auch ein paar freundliche, Lyra wohlgesonnene Charaktere, ich fand da hatte man einen schönen Ausgleich.
Ein Punkt habe ich noch, den ich ansprechen muss. Die vielen Namen waren manchmal ganz schön verwirrend, so dass man nicht mehr ganz hinterher kam, welcher Held, zu welchem Gott gehört, da hätte ich mir eine Auflistung zum nachschauen hinten im Buch gewünscht.
Insgesamt ein mega Buch, was mir richtig gut gefallen hat. Es war super spannend und es wurde nie langatmig. Ich würde dem Buch, trotz ein paar Verbesserungsvorschlägen 4 Sterne geben.
Vielen Dank an Abigail Owen und den dtv Verlag für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplars über NetGalley. Die geäußerte Meinung ist meine eigene.