Percy Jackson meets Hunger Games
Inhalt:
Die Götter der griechischen Mythologie gibt es wirklich und mit ihnen sollte man sich besser nicht anlegen. Alle 100 Jahre wählen sie für ein mörderische Turnier ein neues Oberhaupt. Die Teilnehmer sind die ganz normalen Menschen, die Sterblichen. Als Preis winken Ruhm, Reichtum und ein langes Leben. Der Einsatz ist hoch. Er treibt die Teilnehmer bis an ihre Grenzen und auch weiter darüber hinaus.
Hades wählt in diesem Jahr eine Teilnehmerin, mit der keiner gerechnet hat. Lyra Keres wird für ihn und um ihr Leben kämpfen. Lyra hätte nie gedacht, dass sie für die Crucible-Spiele ausgewählt wird, auch nicht, dass gerade Hades sie erwählt. Hat sie überhaupt eine Chance und wird sie überleben?
Meinung:
Das Cover hat mich angesprochen, auch wenn es erst einmal relativ wenig über den Inhalt des Buchs preisgibt. Auch der Klappentext und die Leseprobe haben mich gleich in ihren Bann gezogen. Der Schreibstil der Autorin gefällt mir sehr gut. Ihr gelingt es, mich gleich mit in die Geschichte hineinzunehmen und mich in ihren Bann zu ziehen. Die Kapitel sind teilweise sehr kurz gehalten.
Lyra als Charakter gefällt mir mit ihren Ecken und Kanten sehr gut. Sie ist eine starke Person und schreckt auch nicht vor den Göttern zurück. Gut gefällt mir, dass man auch einiges über die griechische Göttermythologie erfährt. Dass das Buch in der modernen Welt spielt macht es abwechslungsreich und spannend.
Ich habe hier einen 1. Band in den Händen, der mich fast von Anfang an mitgerissen hat. Durch die vielen Intrigen, Machtspiele und den sich teilweise überschlagenden Ereignisse kommt keine Langeweile auf. Es bleiben allerdings einige Fragen offen, die vielleicht im 2. Band beantwortet werden.
Fazit:
Für Percy Jackson und/oder Tribute von Panem Fans absolut empfehlenswert.
Die Götter der griechischen Mythologie gibt es wirklich und mit ihnen sollte man sich besser nicht anlegen. Alle 100 Jahre wählen sie für ein mörderische Turnier ein neues Oberhaupt. Die Teilnehmer sind die ganz normalen Menschen, die Sterblichen. Als Preis winken Ruhm, Reichtum und ein langes Leben. Der Einsatz ist hoch. Er treibt die Teilnehmer bis an ihre Grenzen und auch weiter darüber hinaus.
Hades wählt in diesem Jahr eine Teilnehmerin, mit der keiner gerechnet hat. Lyra Keres wird für ihn und um ihr Leben kämpfen. Lyra hätte nie gedacht, dass sie für die Crucible-Spiele ausgewählt wird, auch nicht, dass gerade Hades sie erwählt. Hat sie überhaupt eine Chance und wird sie überleben?
Meinung:
Das Cover hat mich angesprochen, auch wenn es erst einmal relativ wenig über den Inhalt des Buchs preisgibt. Auch der Klappentext und die Leseprobe haben mich gleich in ihren Bann gezogen. Der Schreibstil der Autorin gefällt mir sehr gut. Ihr gelingt es, mich gleich mit in die Geschichte hineinzunehmen und mich in ihren Bann zu ziehen. Die Kapitel sind teilweise sehr kurz gehalten.
Lyra als Charakter gefällt mir mit ihren Ecken und Kanten sehr gut. Sie ist eine starke Person und schreckt auch nicht vor den Göttern zurück. Gut gefällt mir, dass man auch einiges über die griechische Göttermythologie erfährt. Dass das Buch in der modernen Welt spielt macht es abwechslungsreich und spannend.
Ich habe hier einen 1. Band in den Händen, der mich fast von Anfang an mitgerissen hat. Durch die vielen Intrigen, Machtspiele und den sich teilweise überschlagenden Ereignisse kommt keine Langeweile auf. Es bleiben allerdings einige Fragen offen, die vielleicht im 2. Band beantwortet werden.
Fazit:
Für Percy Jackson und/oder Tribute von Panem Fans absolut empfehlenswert.