Spiel um Leben und Tod
Das Buchcover hat mir sehr gut gefallen, weil es auch sehr gut zu dem Inhalt des Buches passt mit den Äxten und vielleicht griechischen Schriftzeichen. Im Buch geht es um die Machtkämpfe der giechischen Götter, die aber die Menschen ausfechten müssen.
Die Hauptcharakterin, anfangs noch unsicher, trifft ihre Wahl und lässt sich davon auch nicht mehr abbringen. Ihre Handlungen sind nachvollziehbar. Jeder Charakter bringt eine andere Stimmung und Spannug rein. Abigail Owen, die Autorin, schreibt das Buch so, dass man es gut in einem Stück hätte lesen können. Sie hält die Spannung hoch und beschreibt die göttlichen Spiele und ihre Auswirkungen so, als wäre man dabei. Trotz der Brutalität schafft sie es noch eine gewisse Tiefe und Emotionalität mit reinzubringen.
Auch finde ich die versteckten Themen Macht und freie Wille gut mit in die Geschichte eingewoben.
Es ist für alle Fantasy-Fans ein gutes Buch.
Die Hauptcharakterin, anfangs noch unsicher, trifft ihre Wahl und lässt sich davon auch nicht mehr abbringen. Ihre Handlungen sind nachvollziehbar. Jeder Charakter bringt eine andere Stimmung und Spannug rein. Abigail Owen, die Autorin, schreibt das Buch so, dass man es gut in einem Stück hätte lesen können. Sie hält die Spannung hoch und beschreibt die göttlichen Spiele und ihre Auswirkungen so, als wäre man dabei. Trotz der Brutalität schafft sie es noch eine gewisse Tiefe und Emotionalität mit reinzubringen.
Auch finde ich die versteckten Themen Macht und freie Wille gut mit in die Geschichte eingewoben.
Es ist für alle Fantasy-Fans ein gutes Buch.