Romeo und Julia in New York
Natürlich ist sein Deckname Romeo. Obwohl es nicht danach aussieht, dass diese Julia ihm schmachtend zu Füßen liegen wird. Eine erste Begegnung völlig unabhängig vom kommenden Geschehen verläuft eher als kurzweiliger Schlagabtausch. Julia erscheint als eine schlagfertige junge Frau, die sich in ihrer italienischen Familie behaupten muss und für ihre Leidenschaft kämpft. Trotzdem bekommt sie nicht die Leitung des neuen Familienrestaurants. Der Grund dafür bleibt noch etwas im Dunkeln. Offenbar kann sie nicht alles essen. Dwight wird als Romeo auf eine Mission geschickt, sich Undercover als Mitarbeiter in der Küche dieses Restaurants zu bewerben, um an Informationen über die Mafia zu gelangen. Sein Aussehen ist sicher verändert, aber wird Julia ihn vielleicht trotzdem wieder erkennen? Der spritzige Schreibstil verspricht unterhaltsame und knisternde Spannung. Ich kann es kaum erwarten, weiter zu lesen und das günstige Aufeinanderprallen mitzuerleben und alles was darauf noch folgt.