Nicht nur in der Küche ist es hitzig!

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
holzannerl Avatar

Von

Ich hab mir etwas schwer getan, in die Geschichte rein zu kommen. Irgendwie passiert total viel, aber gleichzeitig auch wieder nichts, sodass ich das Gefühl hatte, die Story steht lange still. Ab der Hälfte wurde es etwas besser, aber dann sind fast 600 Seiten für ein Romance-Buch ein paar zu viele.
Julia und Dwight/Romeo haben von Anfang an eine spannende Dynamik und die Schlagabtausche sind wirklich witzig, auch wie sehr sich Romeo bemüht und bei Julia einfach auf Granit beißt, war amüsant, aber: ein paar Konflikte weniger hätten es auch getan.
Julias Krankheit wurde sehr schön und sensibel eingearbeitet und ich fand es tatsächlich spannend mehr darüber zu erfahren. Auch die Unsicherheiten und Konflikte, die dadurch entstehen können, wurden glaubwürdig in die Geschichte eingebaut.
Das Setting im Restaurant bzw. in der Küche fand ich toll und auch super beschrieben! Allgemein sind Julia und Romeo relativ "normale" Protagonisten, die beide Arbeiten gehen müssen, Geldsorgen und Zukunftsängste haben und mit alltäglichen Problemen umgehen müssen. Das hat mir gut gefallen. Und "the heat is on" gilt auch im Schlafzimmer 🔥
Das Ende fand ich gut gelöst und hat mich etwas mit den Längen am Anfang versöhnen können.
Das Cover passt super zur Geschichte und enthält viele Details, die im Buch vorkommen.