Grusel-Escape-Room
Emma Read hat mit ihrem Buch "The House Trap" einen sowohl spannenden als auch gruseligen Jugendthriller geschrieben, der für machen Jugendlichen eventuell noch zu nervenaufreibend sein.
Klassisch sind die für Escape-Room-Fans bekannten Rätsel, um aus dem Haus zu kommen. Der Gruselfaktor ist dabei jedoch im Vordergrund.
Anders, aber im Nachhinein sehr passend ist, dass die Kids zu Anfang nicht befreundet sind. Das gibt wieder eine ganz andere Dynamik, was mir sehr gut gefallen hat. So war die Geschichte einmal etwas anders angelegt.
Das trifft eigentlich auch auf die gesamte Geschichte zu. Diese hebt sich von gängigen Büchern des Genres meiner Meinung nach ab.
Definitiv empfehlenswert für Jugendliche mit stärkeren Nerven. Die Altersbeschränkung ist hier definitiv ganz genau zu nehmen, was ich nach dem Klappentext nicht erwartet hatte.
Klassisch sind die für Escape-Room-Fans bekannten Rätsel, um aus dem Haus zu kommen. Der Gruselfaktor ist dabei jedoch im Vordergrund.
Anders, aber im Nachhinein sehr passend ist, dass die Kids zu Anfang nicht befreundet sind. Das gibt wieder eine ganz andere Dynamik, was mir sehr gut gefallen hat. So war die Geschichte einmal etwas anders angelegt.
Das trifft eigentlich auch auf die gesamte Geschichte zu. Diese hebt sich von gängigen Büchern des Genres meiner Meinung nach ab.
Definitiv empfehlenswert für Jugendliche mit stärkeren Nerven. Die Altersbeschränkung ist hier definitiv ganz genau zu nehmen, was ich nach dem Klappentext nicht erwartet hatte.