Guter Thriller
Die Idee des Buches fand ich sofort sehr interessant. Es geht um Midnight, die bei einer Firma Necto arbeitet, welche Persönlichkeitstests von Bewerbern ausarbeitet. Dabei stößt Midnight auf ein sogenanntes Profil K, ein Profil, das auf einen Serienkiller hindeutet. Doch niemand scheint ihr zu glauben. Daher versucht sie auf eigener Faust zu ermitteln.
Helene Fields Schreibstil hat mir auch wieder sehr gut gefallen. Sie erschafft eine originelle Handlung und baut einige Spannungselemente ins Geschehen ein. Sie erschafft sehr authentische Charaktere, sodass Midnight und auch die Nebencharaktere mir gut gefallen haben.
Alles eigentlich Punkte, die für einen guten Thriller sprechen, aber so ganz wollte der Funke trotzdem nicht herüberspringen. Mir hat ein einigen Stellen nochmal so das gewisse Etwas gefehlt und gerade zum Schluss hat Midnight mir auf einmal sehr unüberlegt gehandelt, wodurch das Ende etwas konstruiert wirkte.
Im Ganzen hat das Buch aber Spaß gemacht zu lesen, und die Handlung war wirklich sehr interessant und mal was anderes.
Helene Fields Schreibstil hat mir auch wieder sehr gut gefallen. Sie erschafft eine originelle Handlung und baut einige Spannungselemente ins Geschehen ein. Sie erschafft sehr authentische Charaktere, sodass Midnight und auch die Nebencharaktere mir gut gefallen haben.
Alles eigentlich Punkte, die für einen guten Thriller sprechen, aber so ganz wollte der Funke trotzdem nicht herüberspringen. Mir hat ein einigen Stellen nochmal so das gewisse Etwas gefehlt und gerade zum Schluss hat Midnight mir auf einmal sehr unüberlegt gehandelt, wodurch das Ende etwas konstruiert wirkte.
Im Ganzen hat das Buch aber Spaß gemacht zu lesen, und die Handlung war wirklich sehr interessant und mal was anderes.