Schicksalsberührt
Schon das Cover ist ein echter Blickfang: dunkel, kraftvoll und geheimnisvoll – es macht sofort neugierig auf das, was kommt. Und die Geschichte? Die reißt einen ohne Vorwarnung mitten hinein in eine düstere, fantastische Welt.
Die Ich-Erzählerin erwacht in einem fremden Wald, verletzt, ohne Erinnerung, und wird direkt mit Gewalt, Diebstahl und einer feindseligen Umgebung konfrontiert. Der Einstieg ist rasant, kraftvoll und voller Fragen – man spürt die Unsicherheit und Wut der Protagonistin hautnah.
Der Stil ist sehr dynamisch, bildhaft und dialogstark, was das Lesen absolut fesselnd macht. Die Kapitel sind durch die wechselnden Szenen und Perspektiven abwechslungsreich, und das Worldbuilding wirkt vielversprechend. Besonders stark ist auch die Stimmung, die zwischen Gefahr, Magie und Rebellion schwankt – man fühlt sich wie in einem düsteren Märchen, in dem nichts sicher ist.
📖 Ein wuchtiger Auftakt für alle, die starke Heldinnen, fremde Reiche und emotionale Intensität lieben. Ich bin gespannt, wie es weitergeht!
Die Ich-Erzählerin erwacht in einem fremden Wald, verletzt, ohne Erinnerung, und wird direkt mit Gewalt, Diebstahl und einer feindseligen Umgebung konfrontiert. Der Einstieg ist rasant, kraftvoll und voller Fragen – man spürt die Unsicherheit und Wut der Protagonistin hautnah.
Der Stil ist sehr dynamisch, bildhaft und dialogstark, was das Lesen absolut fesselnd macht. Die Kapitel sind durch die wechselnden Szenen und Perspektiven abwechslungsreich, und das Worldbuilding wirkt vielversprechend. Besonders stark ist auch die Stimmung, die zwischen Gefahr, Magie und Rebellion schwankt – man fühlt sich wie in einem düsteren Märchen, in dem nichts sicher ist.
📖 Ein wuchtiger Auftakt für alle, die starke Heldinnen, fremde Reiche und emotionale Intensität lieben. Ich bin gespannt, wie es weitergeht!